Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Pinnau und der amtsangehörigen Gemeinden. Wählen Sie dazu bitte die entsprechende Kategorie.
Suchergebnis (887 Treffer)
Bekanntmachung der Gemeinde Ellerbek über den abschließenden Beschluss des Landschaftsplanes der Gemeinde Ellerbek
03.03.2008
Die Gemeindevertretung hat in der Sitzung am 08.12.2005 den abschließenden Beschluss nach erfolgter Abwägung über den Landschaftsplan der Gemeinde Ellerbek bestehend aus einem Grundlagenteil und einem Planungsteil gefasst. Dies wird hiermit nach § 9 Abs. 6 LNatSchG bekannt gemacht.
In der Sitzung am 24.01.2007 hat die Gemeindevertretung nach erfolgter Abwägung den abschließenden ... mehr
Verwertung shredderbarer pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde Borstel-Hohenraden
18.02.2008
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden wird wiederum an einem Wochenende im Frühjahr diesen Jahres eine Aktion zur Verwertung shredderbarer pflanzlicher Abfälle aus Haus- und Privatgärten durchführen. Hierzu gebe ich folgende Verfahrenshinweise:
1. Verwertet werden ausschließlich shredderbare pflanzliche Abfälle aus Haus- und Privatgärten in der Gemeinde Borstel-Hohenraden. Für angefallenes Laub und Rasenschnitt sind von ... mehr
1. Verwertet werden ausschließlich shredderbare pflanzliche Abfälle aus Haus- und Privatgärten in der Gemeinde Borstel-Hohenraden. Für angefallenes Laub und Rasenschnitt sind von ... mehr
Bekanntmachung zur voraussichtlichen Aufhebung der 5%-Sperrklausel
18.02.2008
Aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 13.02.2008 wird der Landtag des Landes Schleswig-Holstein voraussichtlich in Kürze eine Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes (GKWG) beschließen, durch dass die in § 10 Abs.1 GKWG enthaltene 5%-Sperrklausel ersatzlos entfällt. Diese Gesetzesänderung wird schon für die Gemeinde- und Kreiswahl am 25.05.2008 gelten, so dass zukünftig alle Parteien ... mehr
Anhörung der Öffentlichkeit zur Aufstellung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2009
15.02.2008
Die öffentliche Auslegung des Entwurfs des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein 2009, bestehend aus Text, Karte und Umweltbericht erfolgt in der Zeit vom 31. 01. 2008 bis 31. 07. 2008 im Internet unter der Adresse www.lep-online.schleswig-holstein.de.
Zusätzlich liegen die Entwurfsunterlagen im Kreishaus Pinneberg, Lindenstraße 11, 25421 Pinneberg, 7. Etage, Zimmer 708 öffentlich aus. Die ... mehr
Zusätzlich liegen die Entwurfsunterlagen im Kreishaus Pinneberg, Lindenstraße 11, 25421 Pinneberg, 7. Etage, Zimmer 708 öffentlich aus. Die ... mehr
Öffentlich rechtliche Vereinbarung über die gemeinsame Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben
18.01.2008
Öffentlich rechtliche Vereinbarung über die gemeinsame Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben
Die Gemeinde Rellingen
vertreten durch den Bürgermeister
-nachstehend „Gemeinde“ genannt
und
das Amt Pinnau
vertreten durch den Amtsvorsteher
- nachstehend „Amt“ genannt
schließen aufgrund des § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GkZ), des § 28 Ziffer 24 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) ... mehr
Die Gemeinde Rellingen
vertreten durch den Bürgermeister
-nachstehend „Gemeinde“ genannt
und
das Amt Pinnau
vertreten durch den Amtsvorsteher
- nachstehend „Amt“ genannt
schließen aufgrund des § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GkZ), des § 28 Ziffer 24 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) ... mehr
Wahl eines stellvertretenden Schiedsmannes
17.01.2008
B e k a n n t m a c h u n g
Wahl eines stellvertretenden Schiedsmannes
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Borstel-Hohenraden hat in ihrer Sitzung am 5.12.2007
Herrn Günter Kuhn
Kummerfelder Straße 12
25494 Borstel-Hohenraden
zum stellvertretenden Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Borstel-Hohenraden wieder gewählt.
Die gem. § 4 Schiedsordnung erforderliche Bestätigung durch das Amtsgericht Pinneberg ... mehr
Wahl eines stellvertretenden Schiedsmannes
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Borstel-Hohenraden hat in ihrer Sitzung am 5.12.2007
Herrn Günter Kuhn
Kummerfelder Straße 12
25494 Borstel-Hohenraden
zum stellvertretenden Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Borstel-Hohenraden wieder gewählt.
Die gem. § 4 Schiedsordnung erforderliche Bestätigung durch das Amtsgericht Pinneberg ... mehr
Aufstellung einer 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Prisdorf für das Gebiet beidseits der Hauptstraße und beidseits der Straße „Hudenbarg“ und Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 6 für das Gebiet westlich der Bahnhofstr., südlich und te
16.01.2008
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Prisdorf hat die Aufstellung einer 7. Änderung des Flächennutzungsplanes für das Gebiet beidseits der Hauptstraße und beidseits der Straße „Hudenbarg“ und Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 6 für das Gebiet westlich der Bahnhofstr., südlich und teilweise nördlich der Hauptstraße, westlich Ehmschen, westlich und östlich Hudenbarg mit Ausnahme des ... mehr
Satzung der Jagdgenossenschaft Kummerfeld
15.01.2008
Aufgrund des § 8 des Landesjagdgesetzes wird folgende Satzung erlassen:
§ 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde
(1) Die Jagdgenossenschaft führt den Namen „Jagdgenossenschaft Kummerfeld“. Sie hat ihren Sitz in Kummerfeld und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
(2) Aufsichtsbehörde ist der Landrat des Kreises Pinneberg als Untere Jagdbehörde.
§ 2 Mitgliedschaft
(1) ... mehr
§ 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde
(1) Die Jagdgenossenschaft führt den Namen „Jagdgenossenschaft Kummerfeld“. Sie hat ihren Sitz in Kummerfeld und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
(2) Aufsichtsbehörde ist der Landrat des Kreises Pinneberg als Untere Jagdbehörde.
§ 2 Mitgliedschaft
(1) ... mehr
Haushaltsatzung der Gemeinde Tangstedt für das Haushaltsjahr 2008
14.01.2008
B e k a n n t m a c h u n g
H a u s h a l t s s a t z u n g
der Gemeinde Tangstedt für das Haushaltsjahr 2008
Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss
der Gemeindevertretung vom 10.Dezember 2007 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für ... mehr
H a u s h a l t s s a t z u n g
der Gemeinde Tangstedt für das Haushaltsjahr 2008
Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss
der Gemeindevertretung vom 10.Dezember 2007 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für ... mehr
1. Änderung der SATZUNG über die Erhebung von Beiträgen für die Herstellung, den Ausbau, die Erneuerung und den Umbau von Straßen, Wegen und Plätzen (Straßenbaubeitragssatzung) der Gemeinde Borstel-Hohenraden (Amt Pinnau) vom 21.12.2007
08.01.2008
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) und der §§ 1 und 8 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG), beide in der jeweils geltenden Fassung, wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 05.12.2007 folgende 1. Änderung der Satzung erlassen:
Abschnitt I
§ 14 erhält folgende Fassung:
§ 14
Inkrafttreten
(1) Die ... mehr
Abschnitt I
§ 14 erhält folgende Fassung:
§ 14
Inkrafttreten
(1) Die ... mehr
Bekanntmachung über die Steuerbescheide über die Grundsteuer A und B
08.01.2008
Für das Jahr 2007 haben die Steuerpflichtigen in den Gemeinden Bönningstedt, Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Hasloh, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt einen neuen Abgabenbescheid durch das Amt Pinnau erhalten, der als Dauerbescheid ausgewiesen ist.
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und Grundsteuer B der amtsangehörigen Gemeinden haben sich nicht geändert, so dass Abgabenbescheide für das ... mehr
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und Grundsteuer B der amtsangehörigen Gemeinden haben sich nicht geändert, so dass Abgabenbescheide für das ... mehr
II. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Ellerbek über die Erhebung einer Hundesteuer
08.01.2008
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57) zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.10.2007 (GVOBl. Schl-H. S. 452) und der §§ 1 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 27), zuletzt ... mehr
Haushaltssatzung des Amtes Pinnau für das Haushaltsjahr 2008
21.12.2007
Aufgrund des § 18 Amtsordnung in Verbindung mit §§ 77ff Gemeindeordnung (GO) wird nach Beschluss des Amtsausschusses Pinnau vom 11. Dezember 2007 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 wird
1.
im Verwaltungshaushalt
in der Einnahme auf
3.643.700 €
in ... mehr
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 wird
1.
im Verwaltungshaushalt
in der Einnahme auf
3.643.700 €
in ... mehr
Umsetzung des Gesetzes gegen die Gefahren des Passivrauchens in Schleswig-Holstein
19.12.2007
Am 1.1.2008 wird das Gesetz gegen die Gefahren des Passivrauchens in Kraft treten.
Das Gesetz enthält eine Reihe von Rauchverboten die viele Bereiche des öffentlichen Lebens erfassen, sowie spezifische Ausnahmetatbestände mit jeweils spezifischen Voraussetzungen. Hierzu gehört nicht zuletzt die viel diskutierte Nutzung von Nebenräumen, in denen geraucht werden darf.
In § 5 enthält ... mehr
Das Gesetz enthält eine Reihe von Rauchverboten die viele Bereiche des öffentlichen Lebens erfassen, sowie spezifische Ausnahmetatbestände mit jeweils spezifischen Voraussetzungen. Hierzu gehört nicht zuletzt die viel diskutierte Nutzung von Nebenräumen, in denen geraucht werden darf.
In § 5 enthält ... mehr
Haushaltssatzung der Gemeinde Ellerbek für das Haushaltsjahr 2008
11.12.2007
Aufgrund der §§ 77ff der Gemeindeordnung (GO) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung der Gemeinde Ellerbek vom 06. Dezember 2007 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 wird
1.
im Verwaltungshaushalt
in der Einnahme auf
5.425.300 €
in der Ausgabe ... mehr
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 wird
1.
im Verwaltungshaushalt
in der Einnahme auf
5.425.300 €
in der Ausgabe ... mehr