Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Pinnau und der amtsangehörigen Gemeinden. Wählen Sie dazu bitte die entsprechende Kategorie.
Suchergebnis (894 Treffer)
Satzung der Gemeinde Kummerfeld über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)
03.12.2015
Satzung der Gemeinde Kummerfeld über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBI. Schl.-H. 2003, S. 57), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.07.2014 (GVOBI. Schl.H. 2014 S. 129), des § 25 des ... mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBI. Schl.-H. 2003, S. 57), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.07.2014 (GVOBI. Schl.H. 2014 S. 129), des § 25 des ... mehr
Einziehung einer Straßenfläche (Gemarkung Tangstedt, Flur 11, Teilfläche des Flurstücks 110) (Teilfläche der Straße Große Twiete)
09.11.2015
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde Tangstedt
Einziehung einer Straßenfläche (Gemarkung Tangstedt, Flur 11, Teilfläche des Flurstücks 110) (Teilfläche der Straße Große Twiete)
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt hat in ihrer Sitzung am 30.09.2015 beschlossen, eine Teilfläche der Straße Große Twiete (Gemarkung Tangstedt, Flur 11, Teilfläche des Flurstücks 110) ... mehr
Einziehung einer Straßenfläche (Gemarkung Tangstedt, Flur 11, Teilfläche des Flurstücks 110) (Teilfläche der Straße Große Twiete)
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt hat in ihrer Sitzung am 30.09.2015 beschlossen, eine Teilfläche der Straße Große Twiete (Gemarkung Tangstedt, Flur 11, Teilfläche des Flurstücks 110) ... mehr
Bekanntmachung des Amtsgerichtes Pinneberg zum Eintragung der Gemeinde Prisdorf in ein neues Grundbuchblatt
03.11.2015
Bekanntmachung des Grundbuchamtes des Amtsgerichtes Pinneberg
Es ist beabsichtigt, für das in der Gemarkung Prisdorf gelegene Flurstück 31/3, Flur 1, 31 qm, sonstige öffentliche Straße, ein Grundbuchblatt anzulegen und als Eigentpmerin die Gemeinde Prisdorf einzutragen.
Personen, die Einwendungen gegen die Eintrgung dieses Eigentümers geltend machen, können ihren Einspruch binnen eines Monat ... mehr
Es ist beabsichtigt, für das in der Gemarkung Prisdorf gelegene Flurstück 31/3, Flur 1, 31 qm, sonstige öffentliche Straße, ein Grundbuchblatt anzulegen und als Eigentpmerin die Gemeinde Prisdorf einzutragen.
Personen, die Einwendungen gegen die Eintrgung dieses Eigentümers geltend machen, können ihren Einspruch binnen eines Monat ... mehr
Bekanntmachung zur Datenübermittlung gemäß § 58 Wehrpflichtgesetz
20.10.2015
Bekanntmachung zur Datenübermittlung gemäß § 58 Wehrpflichtgesetz
Aufgrund § 18 Abs. 7 Satz 2 Melderechtsrahmengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBl. I 1342), zuletzt geändert durch Art. 9 des Gesetzes zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften vom 28. April 2011 (BGBl. IS. 678) weist das Amt Pinnau darauf hin, dass Personen ... mehr
Aufgrund § 18 Abs. 7 Satz 2 Melderechtsrahmengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBl. I 1342), zuletzt geändert durch Art. 9 des Gesetzes zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften vom 28. April 2011 (BGBl. IS. 678) weist das Amt Pinnau darauf hin, dass Personen ... mehr
Teilaufhebung der 7. Flächennutzungsplanänderung "Hudenbarg" der Gemeinde Prisdorf für das Gebiet östlich der Straße "Hudenbarg" und nördlich der Feuerwehr
24.09.2015
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde Prisdorf
Teilaufhebung der 7. Flächennutzungsplanänderung "Hudenbarg" der Gemeinde Prisdorf für das Gebiet östlich der Straße "Hudenbarg" und nördlich der Feuerwehr Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 02.07.2015 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der ... mehr
Teilaufhebung der 7. Flächennutzungsplanänderung "Hudenbarg" der Gemeinde Prisdorf für das Gebiet östlich der Straße "Hudenbarg" und nördlich der Feuerwehr Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 02.07.2015 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der ... mehr
Neue Schiedsperson für die Gemeinde Ellerbek
19.08.2015
Neue Schiedspersonen für die Gemeinde Ellerbek
Hiermit wird bekannt gemacht,
dass Herr Burkhard Braun, Krönkampsweg 22, 25474 Ellerbek für den Schiedsamtsbezirk Ellerbek als Schiedsmann und
Frau Ingrid Kröger, An der Aue 1, 25474 Ellerbek für den Schiedsamtsbezirk Ellerbek als stellvertretende Schiedsfrau
von der Gemeindevertretung Ellerbek gewählt wurden und am 10.08.2015 vom ... mehr
Hiermit wird bekannt gemacht,
dass Herr Burkhard Braun, Krönkampsweg 22, 25474 Ellerbek für den Schiedsamtsbezirk Ellerbek als Schiedsmann und
Frau Ingrid Kröger, An der Aue 1, 25474 Ellerbek für den Schiedsamtsbezirk Ellerbek als stellvertretende Schiedsfrau
von der Gemeindevertretung Ellerbek gewählt wurden und am 10.08.2015 vom ... mehr
1. Nachtrag zur Satzung des Amtes Pinnau über die Erhebung von Verwaltungsgebühren vom 17.07.2015
28.07.2015
1. Nachtrag zur Satzung des Amtes Pinnau über die Erhebung von Verwaltungsgebühren vom 17.07.2015
1. Nachtrag zur
Satzung des Amtes Pinnau
über die Erhebung von Verwaltungsgebühren
vom 17.07.2015
Aufgrund des § 24 a der Amtsordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit gültigen Fassung in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung in der zurzeit ... mehr
1. Nachtrag zur
Satzung des Amtes Pinnau
über die Erhebung von Verwaltungsgebühren
vom 17.07.2015
Aufgrund des § 24 a der Amtsordnung für Schleswig-Holstein in der zurzeit gültigen Fassung in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung in der zurzeit ... mehr
Aufstellung der 10. Änderung des Flächennutzungsplanes ,,Gewerbegebiet Hei-dehofweg/ Battelsweg" der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet südlich der Stra-ßen ,,Heidehofweg und Zum Haferkamp", nördlich der Straße ,,Battelsweg" sowie östlich des Gewerbegebiet
14.07.2015
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde Tangstedt
Aufstellung der 10. Änderung des Flächennutzungsplanes „Gewerbegebiet Heidehofweg/ Battelsweg“ der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet südlich der Straßen „Heidehofweg und Zum Haferkamp“, nördlich der Straße „Battelsweg“ sowie östlich des Gewerbegebietes „Heidehofweg“ in einer Tiefe von 60 – 165 m Öffentliche Auslegung gemäß § 3 ... mehr
Aufstellung der 10. Änderung des Flächennutzungsplanes „Gewerbegebiet Heidehofweg/ Battelsweg“ der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet südlich der Straßen „Heidehofweg und Zum Haferkamp“, nördlich der Straße „Battelsweg“ sowie östlich des Gewerbegebietes „Heidehofweg“ in einer Tiefe von 60 – 165 m Öffentliche Auslegung gemäß § 3 ... mehr
Aufstellungsbeschlusses der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 der Gemeinde Borstel-Hohenraden
06.07.2015
Amt Pinnau
handelnd für die Gemeinde Borstel-Hohenraden
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das Gebiet „südlich Nedderhulden, nördlich Dorfstraße“ sowie der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Borstel-Hohenraden hat in ihrer Sitzung am 02.07.2015 beschlossen, die 1. Änderung ... mehr
handelnd für die Gemeinde Borstel-Hohenraden
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das Gebiet „südlich Nedderhulden, nördlich Dorfstraße“ sowie der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Borstel-Hohenraden hat in ihrer Sitzung am 02.07.2015 beschlossen, die 1. Änderung ... mehr
Aufstellung der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Kummerfeld "Ruheforst" für eine Fläche im "Kummerfelder Gehege" südöstlich der Bilsbek, nördlich des Waldweges (Gemarkung Kummerfeld, Flur 1, Flurstück 60/4)
24.06.2015
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde Kummerfeld
Aufstellung der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Kummerfeld "Ruheforst" für eine Fläche im "Kummerfelder Gehege" südöstlich der Bilsbek, nördlich des Waldweges (Gemarkung Kummerfeld, Flur 1, Flurstück 60/4)
Öffentliche Auslegung des Planentwurfes
Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 21.05.2015 gebilligte und zur ... mehr
Aufstellung der 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Kummerfeld "Ruheforst" für eine Fläche im "Kummerfelder Gehege" südöstlich der Bilsbek, nördlich des Waldweges (Gemarkung Kummerfeld, Flur 1, Flurstück 60/4)
Öffentliche Auslegung des Planentwurfes
Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 21.05.2015 gebilligte und zur ... mehr
Beschluss des Bebauungsplanes Nr. 17 der Gemeinde Kummerfeld für das Gebiet westlich der Bundesautobahn 23, nördlich des Auweges und östlich des ,,Umspannwerkes Auweg".
13.05.2015
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde KummerfeldBeschluss des Bebauungsplanes Nr. 17 der Gemeinde Kummerfeld für das Gebiet westlich der Bundesautobahn 23, nördlich des Auweges und östlich des „Umspannwerkes Auweg“.
Die Gemeindevertretung hat in der Sitzung am 26.02.2015 den Bebauungsplan Nr. 17 der Gemeinde Kummerfeld für das Gebiet westlich der Bundesautobahn ... mehr
Die Gemeindevertretung hat in der Sitzung am 26.02.2015 den Bebauungsplan Nr. 17 der Gemeinde Kummerfeld für das Gebiet westlich der Bundesautobahn ... mehr
Haushaltssatzung der Gemeinde Kummerfeld für das Haushaltsjahre 2015
11.05.2015
Haushaltssatzung der Gemeinde Kummerfeld für das Haushaltsjahre 2015
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 26.02.2015 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.840.400 EUR
... mehr
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 26.02.2015 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.840.400 EUR
... mehr
Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Tangstedt
28.04.2015
Satzung über die Straßenreinigung in der Gemeinde Tangstedt
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein und des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes (StrWG) des Landes Schleswig-Holstein in der zum Zeitpunkt der Beschlussfassung geltenden Fassung wird nach Beschlussfassung der Gemeindevertretung vom 22.04.2015 folgende Satzung erlassen:
§ 1
Gegenstand der Reinigungspflicht
... mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein und des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes (StrWG) des Landes Schleswig-Holstein in der zum Zeitpunkt der Beschlussfassung geltenden Fassung wird nach Beschlussfassung der Gemeindevertretung vom 22.04.2015 folgende Satzung erlassen:
§ 1
Gegenstand der Reinigungspflicht
... mehr
Haushaltssatzung 2015 Gemeinde Prisdorf
17.04.2015
Haushaltssatzung der Gemeinde Prisdorf für das Haushaltsjahr 2015
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 24.03.2015 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.087.900 EUR
... mehr
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 24.03.2015 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.087.900 EUR
... mehr
2. Änderung des Öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen den Gemeinden Kummerfeld und Prisdorf zur Errichtung des Schulverbands Bilsbek der Gemeinden Kummerfeld und Prisdorf
17.04.2015
2. Änderung des Öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen den Gemeinden Kummerfeld und Prisdorf zur Errichtung des Schulverbands Bilsbek der Gemeinden Kummerfeld und Prisdorf
Zwischen der Gemeinde Kummerfeld, vertreten durch die Bürgermeisterin, Frau Erika Koll,
und
der Gemeinde Prisdorf, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Wilfried Hans,
wird nach Beschluss der Gemeindevertretung ... mehr
Zwischen der Gemeinde Kummerfeld, vertreten durch die Bürgermeisterin, Frau Erika Koll,
und
der Gemeinde Prisdorf, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Wilfried Hans,
wird nach Beschluss der Gemeindevertretung ... mehr