Suchergebnis (441 Treffer)
TuS Borstel-Hohenraden gewinnt das 1. Volleyballturnier des Amtes Pinnau in einem spannenden Finale !
07.07.2008
Großer Jubel nach einem spannenden Finale beim 1. Volleyball-Turnier des Amtes Pinnau !
Die Mannschaft des TuS Borstel-Hohenraden gewann am Samstag in der neuen Sporthalle in Kummerfeld knapp im dritten Satz gegen den TuS Hasloh. Den ersten Satz konnte die Hasloh noch knapp in der Verlängerung gewinnen. Auch im zweiten Satz lagen ... mehr
Hanns-Jürgen Bohland wurde als Bürgermeister der Gemeinde Kummerfeld wiedergewählt !
01.07.2008
Hanns-Jürgen Bohland ist gestern zum Bürgermeister der Gemeinde Kummerfeld wiedergewählt worden. Seine 1. Stellvertreterin ist Erika Koll, 2. Stellvertreter ist Jörg Vedder.
Als Ausschussvorsitzende wurden gewählt:
Finanzausschuss: Uwe Hanspach
Bau-, Weg- und Umweltausschuss: Andreas Supthut
Sozial-, Schule, Sport und Kulturausschuss Nicole Arndt
Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung Sönke Patzke mehr
Volleyball-Turnier des Amtes Pinnau am 5.7.2008 in Kummerfeld
27.06.2008
Am 5.7.2008 findet in der Kummerfelder Dreifeldsporthalle, Ossenpadd 1, um 12.00 Uhr das 1. Volleyball-Turnier des Amtes Pinnau statt.
Der Amtsvorsteher hat alle Sportvereine aus dem Amtsbereich eingeladen, hieran mit Mixed-Mannschaften teilzunehmen. Ein Volleyball-Team besteht aus 6 Personen, in einer Mixed- Mannschaft müssen mindestens 2 Damen vertreten sein.
Voraussichtlich werden acht Mannschaften starten. ... mehr
Der Amtsvorsteher hat alle Sportvereine aus dem Amtsbereich eingeladen, hieran mit Mixed-Mannschaften teilzunehmen. Ein Volleyball-Team besteht aus 6 Personen, in einer Mixed- Mannschaft müssen mindestens 2 Damen vertreten sein.
Voraussichtlich werden acht Mannschaften starten. ... mehr
Günther Hildebrand als Bürgermeister der Gemeinde Ellerbek wiedergewählt
27.06.2008
Günther Hildebrand wurde als Bürgermeister der Gemeinde Ellerbek wiedergewählt. Als 1. Stellvertreter wurde Klaus Brinkmann und als 2. Stellvertreter Steffen Jahn gewählt.
Als neue Ausschussvorsitzende wurden gewählt:
Bauausschuss: Herr Heinz-Martin Timm
Prüfung der Jahresrechnung: Herr GV Klaus Brinkmann
Finanzausschuss: Herr Hans-Werner Quast
Schulausschuss: Herr GV Andreas Böhnert
Als neue Ausschussvorsitzende wurden gewählt:
Bauausschuss: Herr Heinz-Martin Timm
Prüfung der Jahresrechnung: Herr GV Klaus Brinkmann
Finanzausschuss: Herr Hans-Werner Quast
Schulausschuss: Herr GV Andreas Böhnert
Kanalnetz wird bis Ende des Jahres vermessen
27.06.2008
Ab Montag, den 30. Juni, wird entlang zahlreicher Straßen in den Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt das Abwassernetz vermessen. Grund ist die Erstellung eines Kanalkatasters. Der Abwasser-Zweckverband Pinneberg mit Sitz in Hetlingen bittet um Verständnis, dass im Zuge der Arbeiten mit geringen Verkehrsbehinderungen in den jeweiligen Messabschnitten zu rechnen ist. Die Arbeiten sollen ... mehr
Werner Moeller wurde zum neuen Bürgermeister von Borstel-Hohenraden gewählt !
26.06.2008
Herr Werner Moeller wurde in der gestrigen Sitzung zum neuen Bürgermeister von Borstel-Hohenraden gewählt. Zur 1. Stellvertreterin wurde Frau Petra Thies-Klapp und zum 2. Stellvertreter Herr Joachim Becker gewählt.
Als neue Ausschussvorsitzende wurde gewählt:
Finanzausschuss: Jens Möller
Bau-, Wege- und Umweltausschuss: Josef Clekovic
Sozial-, Schule, Sport- und Kulturausschuss: Wiebke Dicks
Ausschuss ... mehr
Als neue Ausschussvorsitzende wurde gewählt:
Finanzausschuss: Jens Möller
Bau-, Wege- und Umweltausschuss: Josef Clekovic
Sozial-, Schule, Sport- und Kulturausschuss: Wiebke Dicks
Ausschuss ... mehr
Fahrradcodierung in den amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Pinnau
26.06.2008
Zum Schutz vor Diebstahl können Fahrräder codiert werden. Codieren bedeutet, dass das Fahrrad mit dem persönlichen Code seines Eigentümers versehen wird. Aus diesem Code kann die Polizei den Wohnort seines Eigentümers ablesen. Die Codierung führt dazu, dass die Zahl der Fahrraddiebstähle sinkt und sich die Chance zur Aufklärung erhöht. Der ... mehr
Flyer zum Umzug nach Rellingen zum 01.08.2008
23.06.2008
Zum 01.08.2008 zieht das Amt Pinnau von Bönningstedt und Pinneberg nach Rellingen in das Rathaus der Gemeinde Rellingen, Hauptstr. 60.
Für die Bürgerinnen und Bürger wird sich daher der Weg und der Kontakt zum Amt und damit zu den Mitarbeitern verändern. Damit Sie vorab bereits informiert werden, wie Sie die ... mehr
Für die Bürgerinnen und Bürger wird sich daher der Weg und der Kontakt zum Amt und damit zu den Mitarbeitern verändern. Damit Sie vorab bereits informiert werden, wie Sie die ... mehr
Das Amt Pinnau hat jetzt auch Dienstfahrzeuge !
20.06.2008
Seit gestern ist auch das Amt Pinnau im Besitz von zwei Dienstfahrzeugen. Die geleasten PKWs wurden gestern vom Volkswagen Zentrum in Kiel abgeholt und stehen überwiegend für den Vollstreckungsdienst und für Aussendienste der Bauabteilung zur Verfügung.
Der Amtsbereich Pinnau ist 71,36 km² groß und die Erfahrung hat gezeigt, dass der ... mehr
Der Amtsbereich Pinnau ist 71,36 km² groß und die Erfahrung hat gezeigt, dass der ... mehr
Detlef Goos wurde als Bürgermeister der Gemeinde Tangstedt gewählt!
13.06.2008
Gestern Abend wurde Detlef Goos (FDP) in geheimer Wahl mit 9 : 8 Stimmen zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Tangstedt gewählt.
Sein 1. Stellvertreter wurde Hermann Ahrens (CDU) und 2. Stellvertreterin Annette Berg (FDP). Als neue Ausschussvorsitzende: Finanzausschuss: Andreas Mahler (CDU) Bau- und Wege- und Umweltausschuss: Manfred Majuntke (FDP) Ausschuss für Schule, ... mehr
Sein 1. Stellvertreter wurde Hermann Ahrens (CDU) und 2. Stellvertreterin Annette Berg (FDP). Als neue Ausschussvorsitzende: Finanzausschuss: Andreas Mahler (CDU) Bau- und Wege- und Umweltausschuss: Manfred Majuntke (FDP) Ausschuss für Schule, ... mehr
Wilfried Hans wurde als Bürgermeister der Gemeinde Prisdorf wiedergewählt !
11.06.2008
Gestern abend wurde Wilfried Hans (CDU) als Bürgermeister der Gemeinde Prisdorf wiedergewählt.
Sein 1. Stellvertreter wurde Rolf Schwarz (BBP) und 2. Stellvertreter Stefan Brühl (CDU).
Als neue Ausschussvorsitzende wurde gewählt:
Finanzausschuss: Rolf Schwarz (BBP) Umwelt-, Wege- und Bauausschuss: Holger Splettstößer (CDU)
(Der Bau- und Wegeausschuss und Umweltausschuss wurden durch ... mehr
Sein 1. Stellvertreter wurde Rolf Schwarz (BBP) und 2. Stellvertreter Stefan Brühl (CDU).
Als neue Ausschussvorsitzende wurde gewählt:
Finanzausschuss: Rolf Schwarz (BBP) Umwelt-, Wege- und Bauausschuss: Holger Splettstößer (CDU)
(Der Bau- und Wegeausschuss und Umweltausschuss wurden durch ... mehr
Das Standesamt Rellingen und das Standesamt Pinnau heiraten !
15.05.2008
Mit öffentlicher-rechtlicher Vereinbarung über die Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben zwischen der Gemeinde Rellingen und dem Amt Pinnau vom 17. Dezember 2008 wird die Aufgabe des Standesamtes auf die Gemeinde Rellingen übertragen.
Die Gemeinde übernimmt die Trägerschaft für die Wahrnehmung aller nach dem Personenstandsgesetz und den dazu ergangenen Ausführungsbestimmungen zu erledigenden Aufgaben.
... mehr
Die Gemeinde übernimmt die Trägerschaft für die Wahrnehmung aller nach dem Personenstandsgesetz und den dazu ergangenen Ausführungsbestimmungen zu erledigenden Aufgaben.
... mehr
Feuerwerk Hamburger Hafengeburtstag
06.05.2008
Der Hamburger Hafengeburtstag ist ein Highlight für viele Touristen und Einheimische. Einer der Höhepunkte des Hamburger Hafengeburtstages ist das große Feuerwerk. Dieses findet traditionell am Samstag Abend, den 10. Mai 2008, statt und zieht große Besucherströme an. Bei einem Abendtörn auf dem Hafendampfschlepper „Woltmann“ wollen wir mit einer Teilnehmergruppe der Volkshochschule ... mehr
Informationsveranstaltung zur Umsetzung der EU- Umgebungslärmrichtlinie
15.04.2008
Die von der EU erlassene Umgebungslärmrichtlinie soll nun in den Gemeinden umgesetzt werden. Dazu findet am Dienstag, den 15. April 2008, um 19.30 Uhr in Sellhorns Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt, eine Informationsveranstaltung statt. Hierzu sind alle interessierten Bürger der Gemeinden des Amtes Pinnau eingeladen.
Tagesordnung:
Vorstellung der Umgebungslärmrichtlinie Möglichkeiten, ... mehr
Schnitzel, Roulade & Co
09.04.2008
Wir möchten gern die Klassiker der deutschen Küche ein bisschen wiederbeleben. „Schnitzel, Roulade & Co“ heißt unser Motto am Montag, den 18. April um 18.30 Uhr in der Küche der Schule Rugenbergen, Ellerbeker Straße 25 in Bönningstedt.
Ständig neue raffinierte Rezepte zu finden ist toll – aber wer weiß heute noch, wie die ... mehr
Ständig neue raffinierte Rezepte zu finden ist toll – aber wer weiß heute noch, wie die ... mehr