Suchergebnis (451 Treffer)
Kreis-Umwelt-Tage 2011 - Klimaschutz mach Appetit
15.03.2011
Kreis-Umwelt-Tage 2011 - Klimaschutz mach Appetit
Mit den Kreis-Umwelt-Tagen, die alle 2 Jahre im Kreis Pinneberg stattfinden, soll das Bewusstsein für Klima- und Umweltveränderungen vertieft und umweltpolitische Problemstellungen aufgegriffen werden.
Im Mittelpunkt der Kreis-Umwelt-Tage 2011 steht das Thema Klimaschutz und Ernährung. Die Umwelttage finden im Zeitraum vom 20.06. bis 26.06.2011 statt.
Informationen ... mehr
Mit den Kreis-Umwelt-Tagen, die alle 2 Jahre im Kreis Pinneberg stattfinden, soll das Bewusstsein für Klima- und Umweltveränderungen vertieft und umweltpolitische Problemstellungen aufgegriffen werden.
Im Mittelpunkt der Kreis-Umwelt-Tage 2011 steht das Thema Klimaschutz und Ernährung. Die Umwelttage finden im Zeitraum vom 20.06. bis 26.06.2011 statt.
Informationen ... mehr
Das Gemeindebüro Ellerbek bleibt vom 28.03. bis 01.04.2011 geschlossen !
08.03.2011
Das Gemeindebüro Ellerbek ist in der Zeit vom 28.03.11 bis 01.04.11 geschlossen !
Das Gemeindebüro Ellerbek ist in der Zeit von Montag, den 28.03.11 bis Freitag, den 01.04.11 geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit direkt an das Amt Pinnau.
Ab Montag, den 04.04.2011 ist Frau Balzer wieder im Gemeindebüro erreichbar. 08.03.2011 ... mehr
Ab Montag, den 04.04.2011 ist Frau Balzer wieder im Gemeindebüro erreichbar. 08.03.2011 ... mehr
Der Weg zur Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft wurde eingeschlagen
03.03.2011
Der Weg zur Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft wurde eingeschlagen
In der gemeinsamen Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Pinnau und der Gemeindevertretung der Gemeinde Rellingen am 28.02.2011 wurden unter Leitung des Amtsvorstehers Wilfried Hans im Rellinger Ratssaal wegweisende Beschlüsse gefasst:
© Gaedigk
Zum einen wurde ein Grundsatzbeschluss zur Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft ... mehr
In der gemeinsamen Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Pinnau und der Gemeindevertretung der Gemeinde Rellingen am 28.02.2011 wurden unter Leitung des Amtsvorstehers Wilfried Hans im Rellinger Ratssaal wegweisende Beschlüsse gefasst:
© Gaedigk
Zum einen wurde ein Grundsatzbeschluss zur Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft ... mehr
Frauenkleider-, Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Prisdorf am 27.03.2011
25.02.2011
Frauenkleider-, Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Prisdorf
Frauenkleider-, Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Prisdorf
Am Sonntag, den 27.03.2011 findet ein Frauenkleider-, Kinderkleider- und Spielzeugmarkt von privat an privat
in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
in 25497 Prisdorf, Hudenbarg 5, im Bilsbekraum und Turnhalle
statt.
Veranstalter ist der Schulelternbeirat ... mehr
Am Sonntag, den 27.03.2011 findet ein Frauenkleider-, Kinderkleider- und Spielzeugmarkt von privat an privat
in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
in 25497 Prisdorf, Hudenbarg 5, im Bilsbekraum und Turnhalle
statt.
Veranstalter ist der Schulelternbeirat ... mehr
Ab sofort sind neue Faltpläne für den Amtsbereich Pinnau erhältlich
24.02.2011
Ab sofort sind neue Faltpläne für den Amtsbereich Pinnau erhältlich !
Das Amt Pinnau hat in Zusammenarbeit mit der BVB-Verlagsgesellschaft mbH einen neuen Faltplan, der alle aktuellen Daten und Informationen enthält, erstellt.
Der Plan in gedruckter Form ist seit jeher ein unverzichtbares Hilfsmittel, um sich vor Ort zurechtzufinden. Die neue Publikation wird ... mehr
Das Amt Pinnau hat in Zusammenarbeit mit der BVB-Verlagsgesellschaft mbH einen neuen Faltplan, der alle aktuellen Daten und Informationen enthält, erstellt.
Der Plan in gedruckter Form ist seit jeher ein unverzichtbares Hilfsmittel, um sich vor Ort zurechtzufinden. Die neue Publikation wird ... mehr
KSI Klimaschutzkonzept für die gemeindlichen Liegenschaften im Bereich des Amtes Pinnau
15.02.2011
KSI Klimaschutzkonzept für die gemeindlichen Liegenschaften im Bereich des Amtes Pinnau
Die Gemeinden des Amtes Pinnau –Bönningstedt, Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Hasloh,
Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt- haben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages eine Förderung im Rahmen der Klimaschutzinitiative für die Erarbeitung von ... mehr
Die Gemeinden des Amtes Pinnau –Bönningstedt, Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Hasloh,
Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt- haben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages eine Förderung im Rahmen der Klimaschutzinitiative für die Erarbeitung von ... mehr
Bundesverdienstkreuz für Ehrenamtvorsteher und Ehrenbürgermeister Hans Albert Höft
10.02.2011
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Hans Albert Höft, Ehrenamtsvorsteher und Ehrenbürgermeister der Gemeinde Prisdorf
Ehrenamtsvorsteher und Ehrenbürgermeister Hans Albert Höft aus Prisdorf hat das vom Bundespräsidenten Christian Wulf verliehene Bundesverdienstkreuz vom Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen überreicht bekommen.
Im Rahmen einer Feierstunde am 01.02.2011 in Kiel, an der Kreispräsident Burkhard E. Tiemann, der CDU-Landesvorsitzende ... mehr
Ehrenamtsvorsteher und Ehrenbürgermeister Hans Albert Höft aus Prisdorf hat das vom Bundespräsidenten Christian Wulf verliehene Bundesverdienstkreuz vom Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen überreicht bekommen.
Im Rahmen einer Feierstunde am 01.02.2011 in Kiel, an der Kreispräsident Burkhard E. Tiemann, der CDU-Landesvorsitzende ... mehr
Einwohnerversammlung in Borstel-Hohenraden am 31.01.2011
17.01.2011
Einwohnerversammlung der Gemeinde Borstel-Hohenraden.
am Montag, den 31. Januar 2011, um 19.30 Uhr, in der Johannes-Schneider-Halle,
Quickborner Straße 99, 25494 Borstel-Hohenraden
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Vorstellung der eingeladenen Fachleute und der Gemeindevertreter/innenInformation ... mehr
am Montag, den 31. Januar 2011, um 19.30 Uhr, in der Johannes-Schneider-Halle,
Quickborner Straße 99, 25494 Borstel-Hohenraden
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Vorstellung der eingeladenen Fachleute und der Gemeindevertreter/innenInformation ... mehr
Einwohnerversammlung in der Gemeinde Prisdorf am 19.01.2011
11.01.2011
Einwohnerversammlung in der Gemeinde Prisdorf am 19.01.2011
Am Mittwoch, den 19. Januar 2011 findet um 20:00 Uhr, Hoyer´s Gasthof, Hauptstraße 102, 25497 Prisdorf, eine Einwohnerversammlung der Gemeinde Prisdorf statt.
Tagesordnung:
Begrüßung Neufassung der Straßenbaubeitragssatzung für die Gemeinde Prisdorf(Vortrag: Frau Marlies Dewenter-Steenbock und Herr Reimer Steenbock, Gesellschaft für Kommunalberatung ... mehr
Am Mittwoch, den 19. Januar 2011 findet um 20:00 Uhr, Hoyer´s Gasthof, Hauptstraße 102, 25497 Prisdorf, eine Einwohnerversammlung der Gemeinde Prisdorf statt.
Tagesordnung:
Begrüßung Neufassung der Straßenbaubeitragssatzung für die Gemeinde Prisdorf(Vortrag: Frau Marlies Dewenter-Steenbock und Herr Reimer Steenbock, Gesellschaft für Kommunalberatung ... mehr
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper im Amtsbezirk Pinnau
08.12.2010
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper im Amtsbezirk Pinnau
Nach den Vorschiften der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffgesetzes sind die Zuständigkeiten für die Anordnung eines Abbrennverbotes geregelt. Somit ist für die Anordnung des Abbrennverbotes der Amtsvorsteher als örtliche Ordnungsbehörde zuständig.
Da weichgedeckte (insb. Reetdachgedeckte) Gebäude aufgrund ihrer Dacheindeckung als ... mehr
Nach den Vorschiften der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffgesetzes sind die Zuständigkeiten für die Anordnung eines Abbrennverbotes geregelt. Somit ist für die Anordnung des Abbrennverbotes der Amtsvorsteher als örtliche Ordnungsbehörde zuständig.
Da weichgedeckte (insb. Reetdachgedeckte) Gebäude aufgrund ihrer Dacheindeckung als ... mehr
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper in der Gemeinde Tangstedt
08.12.2010
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper in der Gemeinde Tangstedt
Nach den Vorschiften der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffgesetzes sind die Zuständigkeiten für die Anordnung eines Abbrennverbotes geregelt. Somit ist für die Anordnung des Abbrennverbotes der Amtsvorsteher als örtliche Ordnungsbehörde zuständig.
Da weichgedeckte (insb. Reetdachgedeckte) Gebäude aufgrund ihrer Dacheindeckung ... mehr
Nach den Vorschiften der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffgesetzes sind die Zuständigkeiten für die Anordnung eines Abbrennverbotes geregelt. Somit ist für die Anordnung des Abbrennverbotes der Amtsvorsteher als örtliche Ordnungsbehörde zuständig.
Da weichgedeckte (insb. Reetdachgedeckte) Gebäude aufgrund ihrer Dacheindeckung ... mehr
Frauenkleider-, Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Prisdorf
03.11.2010
Frauenkleider-, Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Prisdorf
Am Sonntag, den 07.11.2010 findet ein Frauenkleider-, Kinderkleider- und Spielzeugmarkt
von privat an privat
in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
in 25497 Prisdorf, Hudenbarg 5, im Bilsbekraum und Turnhalle
statt.
Veranstalter ist der Schulverein der Gemeinde Prisdorf e.V., vertreten durch ... mehr
von privat an privat
in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
in 25497 Prisdorf, Hudenbarg 5, im Bilsbekraum und Turnhalle
statt.
Veranstalter ist der Schulverein der Gemeinde Prisdorf e.V., vertreten durch ... mehr
Herbstaktion zur Sammlung und Verwertung shredderfähiger Gartenabfälle aus Privatgärten in Kummerfeld
03.11.2010
Herbstaktion zur Sammlung und Verwertung shredderfähiger Gartenabfälle aus Privatgärten in der Gemeinde Kummerfeld
die Gemeinde Kummerfeld wird auch in diesem Herbst wieder eine Aktion zur Sammlung und Verwertung shredderfähiger Gartenabfälle aus Privatgärten durchführen. Seit Einführung der Bio-Tonne und durch die Möglichkeit der Eigenkompostierung sind während des gesamten Jahres sinnvolle Verwertungswerte für ... mehr
Bürgerbuch des Kreises Pinneberg
22.10.2010
Einreichung von Vorschlägen und Bewerbungen für den Eintrag in das Bürgerbuch des Kreises Pinneberg
Der Landrat des Kreises Pinneberg hat zur Einreichung von Vorschlägen und Bewerbungen für den Eintrag in das Bürgerbuch des Kreises Pinneberg aufgerufen. Adressat dieses Aufrufs ist die gesamte Bevölkerung des Kreises Pinneberg.
Vorschläge können bis zum ... mehr
Der Landrat des Kreises Pinneberg hat zur Einreichung von Vorschlägen und Bewerbungen für den Eintrag in das Bürgerbuch des Kreises Pinneberg aufgerufen. Adressat dieses Aufrufs ist die gesamte Bevölkerung des Kreises Pinneberg.
Vorschläge können bis zum ... mehr
Sperrung der A23 am Sonntag, den 17.10.2010
15.10.2010
Der Kreis Pinneberg teilt mit, dass am kommenden Sonntag 17.10.2010 in der Zeit von 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr die A23 von AS Elmshorn bis Pinneberg beidseitig gesperrt wird.
Aufgrund der vermehrten Wildunfälle soll dieses Gebiet bejagt werden. 15.10.2010
Aufgrund der vermehrten Wildunfälle soll dieses Gebiet bejagt werden. 15.10.2010