Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Pinnau und der amtsangehörigen Gemeinden. Wählen Sie dazu bitte die entsprechende Kategorie.
Suchergebnis (767 Treffer)
Satzung der Gemeinde Prisdorf über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)
18.10.2017
Satzung der Gemeinde Prisdorf über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003, Seite 57) in der zurzeit geltenden Fassung sowie der §§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. ... mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003, Seite 57) in der zurzeit geltenden Fassung sowie der §§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. ... mehr
Satzung der Gemeinde Ellerbek über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)
13.10.2017
Satzung der Gemeinde Ellerbek über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003, Seite 57) in der zurzeit geltenden Fassung sowie der
§§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. ... mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003, Seite 57) in der zurzeit geltenden Fassung sowie der
§§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. ... mehr
Satzung der Gemeinde Kummerfeld über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)
13.10.2017
Satzung der Gemeinde Kummerfeld über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003, Seite 57) in der zurzeit geltenden Fassung sowie der
§§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. ... mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003, Seite 57) in der zurzeit geltenden Fassung sowie der
§§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. ... mehr
Satzung der Gemeinde Tangstedt über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)
11.10.2017
Satzung der Gemeinde Tangstedt über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung)
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003, Seite 57) in der zurzeit geltenden Fassung sowie der §§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. ... mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003, Seite 57) in der zurzeit geltenden Fassung sowie der §§ 1, 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBl. ... mehr
Feststellung eines neuen Gemeindevertreters in der Gemeinde Ellerbek
27.09.2017
Feststellung eines neuen Gemeindevertreters in der Gemeinde Ellerbek
Herr Thorsten Preuß hat am 19.09.2017 sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt.
Gem. § 44 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes in der zurzeit gültigen Fassung ist
Lutz-Reinhard Gatzsch
Danziger Straße 27
25474 Ellerbek
zum neuen Gemeindevertreter festgestellt worden.
Jeder Wahlberechtigte der Gemeinde ... mehr
Herr Thorsten Preuß hat am 19.09.2017 sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt.
Gem. § 44 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes in der zurzeit gültigen Fassung ist
Lutz-Reinhard Gatzsch
Danziger Straße 27
25474 Ellerbek
zum neuen Gemeindevertreter festgestellt worden.
Jeder Wahlberechtigte der Gemeinde ... mehr
Bekanntmachung zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages
12.09.2017
Bekanntmachung zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages
Wahlbekanntmachung
1. Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt.
Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr
2. Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt bilden jeweils einen Wahlkreis. Die Gemeinde Ellerbek ist in drei Wahlkreise aufgeteilt.
Die Gemeinden ... mehr
Wahlbekanntmachung
1. Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt.
Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr
2. Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt bilden jeweils einen Wahlkreis. Die Gemeinde Ellerbek ist in drei Wahlkreise aufgeteilt.
Die Gemeinden ... mehr
Widmung von Straßen im Gemeindegebiet Ellerbek
07.09.2017
Widmung von Straßen im Gemeindegebiet Ellerbek
Entsprechend dem Beschluss der Gemeindevertretung vom 20.07.2017 wird die Widmung nachstehend aufgeführter Straße für den öffentlichen Verkehr gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der zurzeit geltenden Fassung verfügt. Gemäß § 3 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes wird somit die ... mehr
Entsprechend dem Beschluss der Gemeindevertretung vom 20.07.2017 wird die Widmung nachstehend aufgeführter Straße für den öffentlichen Verkehr gemäß § 6 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der zurzeit geltenden Fassung verfügt. Gemäß § 3 Abs. 1 des Straßen- und Wegegesetzes wird somit die ... mehr
Bekanntmachung des Amtes Pinnau über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017
30.08.2017
Bekanntmachung des Amtes Pinnau über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der amtsangehörigen Gemeinden
· Borstel-Hohenraden · Ellerbek · Kummerfeld · Prisdorf und · Tangstedt ... mehr
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der amtsangehörigen Gemeinden
· Borstel-Hohenraden · Ellerbek · Kummerfeld · Prisdorf und · Tangstedt ... mehr
2. Nachtragssatzung zur Entschädigungssatzung des Amtes Pinnau
12.07.2017
2. Nachtragssatzung zur Entschädigungssatzung des Amtes Pinnau vom 17. April 2007
Aufgrund des § 24 a der Amtsordnung für Schleswig-Holstein (AO) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein und der Landesverordnung über Entschädigungen in kommunalen Ehrenämtern (Entschädigungsverordnung) in den derzeit gültigen Fassungen wird nach Beschlussfassung durch den Amtsausschuss am 28.06.2017 folgende ... mehr
Aufgrund des § 24 a der Amtsordnung für Schleswig-Holstein (AO) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein und der Landesverordnung über Entschädigungen in kommunalen Ehrenämtern (Entschädigungsverordnung) in den derzeit gültigen Fassungen wird nach Beschlussfassung durch den Amtsausschuss am 28.06.2017 folgende ... mehr
Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
05.07.2017
Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Die Meldebehörde hat einmal jährlich die Einwohner gemäß § 36 Abs. 2, § 42 Abs. 3 und
§ 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) über die Möglichkeit der Übermittlungssperren nach diesem Gesetz zu unterrichten.
Bei einer Übermittlungssperre nach §§ 36 Abs. 2, 42 Abs. 3 und 50 Abs. 1-3 BMG ... mehr
Die Meldebehörde hat einmal jährlich die Einwohner gemäß § 36 Abs. 2, § 42 Abs. 3 und
§ 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes (BMG) über die Möglichkeit der Übermittlungssperren nach diesem Gesetz zu unterrichten.
Bei einer Übermittlungssperre nach §§ 36 Abs. 2, 42 Abs. 3 und 50 Abs. 1-3 BMG ... mehr
Einwohnerversammlung in Prisdorf am Donnerstag, den 15.06.2017
06.06.2017
Einwohnerversammlung in Prisdorf am Donnerstag, den 15.06.2017
Am Donnerstag, den 15. Juni 2017, findet um 20:00 Uhr
in der Turnhalle, Hudenbarg 5,
eine Einwohnerversammlung der Gemeinde Prisdorf statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Einführung einer Niederschlagswassergebühr
3. Aktuelle Themen aus der Gemeinde
4. Anfragen
06.06.2017
Am Donnerstag, den 15. Juni 2017, findet um 20:00 Uhr
in der Turnhalle, Hudenbarg 5,
eine Einwohnerversammlung der Gemeinde Prisdorf statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Einführung einer Niederschlagswassergebühr
3. Aktuelle Themen aus der Gemeinde
4. Anfragen
06.06.2017
Öffentliche Auslegung des Lärmaktionsplanes der Gemeinde Ellerbek; hier: Überprüfung der 1. Stufe
22.05.2017
Öffentliche Auslegung des Lärmaktionsplanes der Gemeinde Ellerbek; hier: Überprüfung der 1. Stufe
Durch die „Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm“ vom 18. Juli 2002 sind die Kommunen verpflichtet, Lärmaktionspläne aufzustellen.
Die Gemeinde hat mit der Umsetzung des Lärmaktionsplans die Möglichkeit, auf Lärmbelastungen ... mehr
Durch die „Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm“ vom 18. Juli 2002 sind die Kommunen verpflichtet, Lärmaktionspläne aufzustellen.
Die Gemeinde hat mit der Umsetzung des Lärmaktionsplans die Möglichkeit, auf Lärmbelastungen ... mehr
3. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Beseitigung von Abwasser aus Grundstückskläranlagen von der Gemeinde Ellerbek vom 09.12.2011 (Gebührensatzung für Grundstückskläranlagen)
15.05.2017
3. Nachtragssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Beseitigung von Abwasser aus Grundstückskläranlagen von der Gemeinde Ellerbek vom 09.12.2011 (Gebührensatzung für Grundstückskläranlagen)
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein, der §§ 1,2 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der jeweils geltenden Fassung, der §§ ... mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein, der §§ 1,2 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der jeweils geltenden Fassung, der §§ ... mehr
Gemeinsame Wahlbekanntmachung für die Wahl des Schleswig-Holsteinischen Landtages am 07. Mai 2017
27.04.2017
Gemeinsame Wahlbekanntmachung für die Wahl des Schleswig-Holsteinischen Landtages am 07. Mai 2017
Am 07. Mai 2017 findet die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag statt.
Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Bildung von Wahlbezirken in den amtsangehörigen Gemeinden:
Gemeinde Borstel-Hohenraden:
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden bildet einen Wahlbezirk.
Der Wahlraum wird in der ... mehr
Am 07. Mai 2017 findet die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag statt.
Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Bildung von Wahlbezirken in den amtsangehörigen Gemeinden:
Gemeinde Borstel-Hohenraden:
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden bildet einen Wahlbezirk.
Der Wahlraum wird in der ... mehr
1. Nachtragssatzung zur Satzung des Amtes Pinnau über die Unterhaltung und Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Unterkünften zur Vermeidung von Obdachlosigkeit oder Aufnahme von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern, Aussiedlerinnen, Aussiedlern u
21.04.2017
1. Nachtragssatzung zur Satzung des Amtes Pinnau über die Unterhaltung und Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Unterkünften zur Vermeidung von Obdachlosigkeit oder Aufnahme von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern, Aussiedlerinnen, Aussiedlern und Flüchtlingen vom 22.12.2014
Aufgrund des § 24a der Amtsordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein ... mehr
Aufgrund des § 24a der Amtsordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein ... mehr