Suchergebnis (441 Treffer)
Eichung von Meßgeräten
30.01.2015
Eichung von Meßgeräten
In der Zeit vom 02.03.2015 bis 06.03.2015 findet von Montag bis Donnerstag in der Zeit zwischen 08.30 Uhr bis 14.30 Uhr bzw. am 06.03.2015 in Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr bei den Stadtwerken Elmshorn, Westerstraße 50-54, 25336 Elmshorn eine Nacheichung durch die Eichdirektion Nord statt.
Die Besitzer von ... mehr
In der Zeit vom 02.03.2015 bis 06.03.2015 findet von Montag bis Donnerstag in der Zeit zwischen 08.30 Uhr bis 14.30 Uhr bzw. am 06.03.2015 in Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr bei den Stadtwerken Elmshorn, Westerstraße 50-54, 25336 Elmshorn eine Nacheichung durch die Eichdirektion Nord statt.
Die Besitzer von ... mehr
Mikrozensus 2015
14.01.2015
Mikrozensus 2015
Das Statistische Landesamt für Hamburg und Schleswig-Holstein führt wie in jedem Jahr im gesamten Bundesgebiet und damit auch in vielen Städten und Gemeinden des Landes die Erhebung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt (Mikrozensus) durch. Die Befragung erstreckt sich über das gesamt Jahr 2015. Das bedeutet, dass in den ... mehr
Das Statistische Landesamt für Hamburg und Schleswig-Holstein führt wie in jedem Jahr im gesamten Bundesgebiet und damit auch in vielen Städten und Gemeinden des Landes die Erhebung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt (Mikrozensus) durch. Die Befragung erstreckt sich über das gesamt Jahr 2015. Das bedeutet, dass in den ... mehr
Der Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinde Kummerfeld ist erschienen
30.12.2014
Der Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinde Kummerfeld ist erschienen
Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Kummerfeld für das Jahr 2015, in dem Sie alle derzeit bekannten Veranstaltungen, Termine und Treffpunkte finden, ist erschienen.
zum Veranstaltungskalender
30.12.2014
Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Kummerfeld für das Jahr 2015, in dem Sie alle derzeit bekannten Veranstaltungen, Termine und Treffpunkte finden, ist erschienen.
zum Veranstaltungskalender
30.12.2014
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper im Amtsbezirk Pinnau und besondere für die Gemeinden Kummerfeld und Tangstedt
29.12.2014
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper im Amtsbezirk Pinnau und besondere für die Gemeinden Kummerfeld und Tangstedt
Nach den Vorschriften der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffgesetzes sind die Zuständigkeiten für die Anordnung eines Abbrennverbotes geregelt. Somit ist für die Anordnung des Abbrennverbotes der Amtsvorsteher als örtliche Ordnungsbehörde zuständig.
Da weichgedeckte (insb. ... mehr
Da weichgedeckte (insb. ... mehr
Einwohnerversammlung in Borstel-Hohenraden am 13.01.2015
19.12.2014
Einwohnerversammlung in Borstel-Hohenraden am 13.01.2015
Am Dienstag, den 13. Januar 2015, um 19:30 Uhr, findet in der Johannes-Schneider-Halle Quickborner Straße 99, 25494 Borstel-Hohenraden eine Einwohnerversammlung statt.
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung:
Begrüßung und Vorstellung
der eingeladenen Fachleute und der Gemeindevertreter/innen Information über den Ausbau der Quickborner ... mehr
Am Dienstag, den 13. Januar 2015, um 19:30 Uhr, findet in der Johannes-Schneider-Halle Quickborner Straße 99, 25494 Borstel-Hohenraden eine Einwohnerversammlung statt.
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung:
Begrüßung und Vorstellung
der eingeladenen Fachleute und der Gemeindevertreter/innen Information über den Ausbau der Quickborner ... mehr
Informationsveranstaltung zur Erneuerung und Herstellung von Gehwegen an der Dorfstraße im Bereich zwischen Quickborner Straße (Denkmal) und Kummerfelder Straße
19.12.2014
Informationsveranstaltung zur Erneuerung und Herstellung von Gehwegen an der Dorfstraße im Bereich zwischen Quickborner Straße (Denkmal) und Kummerfelder Straße
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden beabsichtigt, die o.g. Baumaßnahme im Rahmen bzw. im Anschluss an die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet Bebauungsplan Nr. 10 durchzuführen. Als Beginn der Bauarbeiten wird Januar 2015 anvisiert. Bei der ... mehr
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden beabsichtigt, die o.g. Baumaßnahme im Rahmen bzw. im Anschluss an die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet Bebauungsplan Nr. 10 durchzuführen. Als Beginn der Bauarbeiten wird Januar 2015 anvisiert. Bei der ... mehr
Amt Pinnau bleibt am 02.01.2015 geschlossen
15.12.2014
Amt Pinnau bleibt am 02.01.2015 geschlossen
Das Rathaus in Rellingen bleibt am Freitag den 02.01.2015 geschlossen.
Davon betroffen ist auch das gemeinsame Bürgerbüro mit der Gemeinde Rellingen, die ebenfalls geschlossen hat.
Am 05.01.2015 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder für Sie erreichbar.
15.12.2014
Das Rathaus in Rellingen bleibt am Freitag den 02.01.2015 geschlossen.
Davon betroffen ist auch das gemeinsame Bürgerbüro mit der Gemeinde Rellingen, die ebenfalls geschlossen hat.
Am 05.01.2015 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder für Sie erreichbar.
15.12.2014
Letzte Chance für Tangstedt auf ein Glasfasernetz
11.12.2014
Pressemitteilung von wilhelm.tel vom 26.11.2014
Letzte Chance für Tangstedt auf ein Glasfasernetz:
Verlängerung der Abgabefrist bis zum 13. Februar 2015
Dass ein Glasfasernetz die Voraussetzung für die digitale Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit einer Region ist, davon ist Tangstedts Bürgermeister Detlef Goos überzeugt. Der 77-Jährige will erreichen, dass Tangstedt im Kreis Pinneberg ... mehr
Letzte Chance für Tangstedt auf ein Glasfasernetz:
Verlängerung der Abgabefrist bis zum 13. Februar 2015
Dass ein Glasfasernetz die Voraussetzung für die digitale Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit einer Region ist, davon ist Tangstedts Bürgermeister Detlef Goos überzeugt. Der 77-Jährige will erreichen, dass Tangstedt im Kreis Pinneberg ... mehr
Ehrenamtliche Helfer für die Betreuung von Flüchtlingen gesucht
09.12.2014
Ehrenamtliche Helfer für die Betreuung von Flüchtlingen gesucht
Der Zustrom von Flüchtlingen hält weiterhin an. Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge werden derzeit monatlich ca. 20.000 Asylanträge gestellt. Asylsuchende werden innerhalb Deutschlands nach dem jeweils geltenden „Königsteiner Schlüssel“ gleichmäßig auf die Bundesländer verteilt. Derzeit nimmt Schleswig-Holstein rund 3,3 % aller ... mehr
Der Zustrom von Flüchtlingen hält weiterhin an. Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge werden derzeit monatlich ca. 20.000 Asylanträge gestellt. Asylsuchende werden innerhalb Deutschlands nach dem jeweils geltenden „Königsteiner Schlüssel“ gleichmäßig auf die Bundesländer verteilt. Derzeit nimmt Schleswig-Holstein rund 3,3 % aller ... mehr
Hinweis auf neue Geschäftsordnung für den Seniorenbeirat Prisdorf
20.10.2014
Hinweis auf eine neue Geschäftsordnung für den Seniorenbeirat Prisdorf
Die Gemeindevertretung Prisdorf hat am 25.09.2014 der neuen Geschäftsordnung für den Seniorenbeirat zugestimmt, die ab sofort hier hier eingesehen werden kann und auch neben der Satzung auch im Ortsrecht unter der Gemeinde Prisdorf verfügbar ist.
20.10.2014
Die Gemeindevertretung Prisdorf hat am 25.09.2014 der neuen Geschäftsordnung für den Seniorenbeirat zugestimmt, die ab sofort hier hier eingesehen werden kann und auch neben der Satzung auch im Ortsrecht unter der Gemeinde Prisdorf verfügbar ist.
20.10.2014
Informationsveranstaltung zur Vorstellung der Managementplanung für das FFH-Teilgebiet "Himmelmoor"
22.08.2014
Informationsveranstaltung zur Vorstellung der Managementplanung für das FFH-Teilgebiet "Himmelmoor"
Medieninformation des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein vom 21.08.2014
Informationsveranstaltung des LLUR: Managementplanung für das FFH- Teilgebiet „Himmelmoor" wird der Öffentlichkeit vorgestellt
Die Projektgruppe Natura 2000 des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) in Flintbek lädt ... mehr
Die Projektgruppe Natura 2000 des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) in Flintbek lädt ... mehr
Broschüre ,,Steuertipps für Vereine" neu aufgelegt
22.08.2014
Broschüre „Steuertipps für Vereine" neu aufgelegt
Information des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages
Welche Steuern betreffen Vereine? Was ist, wenn ein Verein auch Arbeitgeber ist? Muss ein Verein Schenkungsteuer zahlen? Was muss eine Satzung steuerrechtlich enthalten? Wann müssen Sponsorenleistungen versteuert werden?
Solche und andere Fragen tauchen immer wieder in Vereinen auf.
... mehr
Welche Steuern betreffen Vereine? Was ist, wenn ein Verein auch Arbeitgeber ist? Muss ein Verein Schenkungsteuer zahlen? Was muss eine Satzung steuerrechtlich enthalten? Wann müssen Sponsorenleistungen versteuert werden?
Solche und andere Fragen tauchen immer wieder in Vereinen auf.
... mehr
Ankündigung Vollsperrung in Hamburg, Kreuzung Kieler Straße / Sportplatzring, im Zuge des A 7 - Ausbau
21.08.2014
Ankündigung Vollsperrung in Hamburg, Kreuzung Kieler Straße / Sportplatzring im Zuge des A 7 - Ausbaus, Abschnitt Stellingen
Presseerklärung der DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und Bau GmbH) über den Neu- und Umbau der Kreuzung Kieler Straße / Sportplatzring in Hamburg
Der Neu- und Umbau der Kreuzung Kieler Straße / Sportplatzring (Hamburg) kommt gut voran. ... mehr
Der Neu- und Umbau der Kreuzung Kieler Straße / Sportplatzring (Hamburg) kommt gut voran. ... mehr
Fahrbahndeckenerneuerung der L 99 von Ellerbek bis zur Lan-desgrenze SH / HH
20.08.2014
Fahrbahndeckenerneuerung der L 99 von Ellerbek bis zur Landesgrenze SH / HH
Medien-Information des Landesbetrieb Straßenbau und Verker Schleswig-Holstein, Niederlassung Itzehoe
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Itzehoe, beabsichtigt, die Fahrbahn der Landesstraße L 99 „Pinneberger Straße“ und teilweise den straßenbegleitenden Radweg im Streckenabschnitt von der einmündenden Gemeindestraße „Waldhof“ in Ellerbek bis zur ... mehr
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Itzehoe, beabsichtigt, die Fahrbahn der Landesstraße L 99 „Pinneberger Straße“ und teilweise den straßenbegleitenden Radweg im Streckenabschnitt von der einmündenden Gemeindestraße „Waldhof“ in Ellerbek bis zur ... mehr
Sperrung Bahnübergang Peiner Hag in Prisdorf am Sa, 23.08. bis So, 24.08.2014
18.08.2014
Sperrung Bahnübergang Peiner Hag in Prisdorf am Sa, 23.08. bis So, 24.08.2014
„In Prisdorf muss wieder der Bahnübergang für 24 Stunden gesperrt werden. Grund dafür sind weitere Gleisarbeiten an der Bahnlinie.
Die Sperrung dauert vom Sonnabend, 23.08.2014, 16:00 Uhr bis zum Sonntag, 24.08.2014, 16:00 Uhr.
Für Fahrzeuge wird eine ... mehr
„In Prisdorf muss wieder der Bahnübergang für 24 Stunden gesperrt werden. Grund dafür sind weitere Gleisarbeiten an der Bahnlinie.
Die Sperrung dauert vom Sonnabend, 23.08.2014, 16:00 Uhr bis zum Sonntag, 24.08.2014, 16:00 Uhr.
Für Fahrzeuge wird eine ... mehr