Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Pinnau und der amtsangehörigen Gemeinden. Wählen Sie dazu bitte die entsprechende Kategorie.
Suchergebnis (894 Treffer)
Aufstellung und der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplanes Nr. 19 der Gemeinde Kummerfeld für das Gebiet südlich der Straßen Stadesch und Uhlenhorst in einer Tiefe von ca. 205m, östlich der BAB A 23, westlich der Bundesstr. (K21)
10.03.2025
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde Kummerfeld
Aufstellung und der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplanes Nr. 19 der Gemeinde Kummerfeld für das Gebiet südlich der Straßen Stadesch und Uhlenhorst in einer Tiefe von ca. 205m, östlich der BAB A 23, westlich der Bundesstr. (K21)
Die Gemeindevertretung der Gemeinde ... mehr
Aufstellung und der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplanes Nr. 19 der Gemeinde Kummerfeld für das Gebiet südlich der Straßen Stadesch und Uhlenhorst in einer Tiefe von ca. 205m, östlich der BAB A 23, westlich der Bundesstr. (K21)
Die Gemeindevertretung der Gemeinde ... mehr
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde Kummerfeld Einziehung einer Teilfläche des nordöstlich der Straße ,Bilsbekbogen' abgehenden Weges (Gemarkung Kummerfeld, Flur 5, Teilfläche des Flurstücks 526) gem. § 8 des Straßen- und Wegegesetzes S.-H. (
06.03.2025
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde Kummerfeld
Einziehung einer Teilfläche des nordöstlich der Straße ‚Bilsbekbogen‘ abgehenden Weges (Gemarkung Kummerfeld, Flur 5, Teilfläche des Flurstücks 526) gem. § 8 des Straßen- und Wegegesetzes S.-H. (StrWG)
Die Gemeinde Kummerfeld beabsichtigt in ihrer Eigenschaft als Träger der Straßenbaulast und auf Grundlage des § ... mehr
Einziehung einer Teilfläche des nordöstlich der Straße ‚Bilsbekbogen‘ abgehenden Weges (Gemarkung Kummerfeld, Flur 5, Teilfläche des Flurstücks 526) gem. § 8 des Straßen- und Wegegesetzes S.-H. (StrWG)
Die Gemeinde Kummerfeld beabsichtigt in ihrer Eigenschaft als Träger der Straßenbaulast und auf Grundlage des § ... mehr
5. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Ellerbek und der Hamburger Stadtentwässerung - Anstalt des öffentlichen Rechts - über die Erhebung von Abgaben für die Abwasserbeseitigung im Gebiet der Gemeinde Ellerbek vom 27.09.2018 (Beitrags- und Gebührens
28.02.2025
Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Ellerbek und der Hamburger Stadtentwässerung – Anstalt des öffentlichen Rechts – über die Erhebung von Abgaben für die Abwasserbeseitigung im Gebiet der Gemeinde Ellerbek vom 27.09.2018 (Beitrags- und Gebührensatzung
Aufgrund des § 4 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 28. Februar ... mehr
Aufgrund des § 4 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 28. Februar ... mehr
Geplanter Neubau der Energietransportleitung (ETL) 189 Oberglinde - Klein Offenseth; Bekanntmachung von Vorarbeiten zur Trassenplanung gem. § 44 Abs. 2 EnWG; hier: Beginn von umweltfachlichen Kartierungen
27.02.2025
Geplanter Neubau der Energietransportleitung (ETL) 189 Oberglinde – Klein Offenseth
Bekanntmachung von Vorarbeiten zur Trassenplanung gem. § 44 Abs. 2 EnWG
Hier: Beginn von umweltfachlichen Kartierungen
Die Bekanntmachung der Gasunie Deutschland Transport Servives GmbH können Sie hier einsehen:
Geplanter Neubau der Energietransportleitung (ETL) 189 Oberglinde - Klein Offenseth Bekanntmachung von Vorarbeiten ... mehr
Bekanntmachung von Vorarbeiten zur Trassenplanung gem. § 44 Abs. 2 EnWG
Hier: Beginn von umweltfachlichen Kartierungen
Die Bekanntmachung der Gasunie Deutschland Transport Servives GmbH können Sie hier einsehen:
Geplanter Neubau der Energietransportleitung (ETL) 189 Oberglinde - Klein Offenseth Bekanntmachung von Vorarbeiten ... mehr
Wahlbekanntmachung zur 21. Bundestagswahl am 23.02.2025
11.02.2025
Wahlbekanntmachung zur 21. Bundestagswahl am 23.02.2025
1. Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.
Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr
2. Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt bilden jeweils einen Wahlkreis.
Die Gemeinde Ellerbek ist in drei Wahlkreise aufgeteilt.
Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Kummerfeld, ... mehr
1. Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.
Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr
2. Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt bilden jeweils einen Wahlkreis.
Die Gemeinde Ellerbek ist in drei Wahlkreise aufgeteilt.
Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Kummerfeld, ... mehr
Aufstellung der 23. Änderung des Flächennutzungsplans und des B-Planes Nr. 31 für das Gebiet nördlich der Bebauung an der Straße Hasenheide in einer Tiefe von ca. 100 m sowie zwischen der Straße Moorkampsweg und dem Moorgraben
07.02.2025
Aufstellung der 23. Änderung des Flächennutzungsplans und des B-Planes Nr. 31 für das Gebiet nördlich der Bebauung an der Straße Hasenheide in einer Tiefe von ca. 100 m sowie zwischen der Straße Moorkampsweg und dem Moorgraben
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Ellerbek hat in ihrer Sitzung am 29.09.2022 beschlossen, die 23. Änderung des ... mehr
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Ellerbek hat in ihrer Sitzung am 29.09.2022 beschlossen, die 23. Änderung des ... mehr
Bekanntmachung des Amtes Pinnau über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
28.01.2025
Bekanntmachung des Amtes Pinnau über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der amtsangehörigen Gemeinden
Borstel-Hohenraden Ellerbek Kummerfeld Prisdorf und Tangstedt
wird in der Zeit vom ... mehr
Borstel-Hohenraden Ellerbek Kummerfeld Prisdorf und Tangstedt
wird in der Zeit vom ... mehr
Beschluss des Lärmaktionsplans der Gemeinde Ellerbek zur Umsetzung der ersten Stufe der Umgebungslärmrichtlinie (ULR) gem. § 47d des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche
20.01.2025
Beschluss des Lärmaktionsplans der Gemeinde Ellerbek zur Umsetzung der ersten Stufe der Umgebungslärmrichtlinie (ULR) gem. § 47d des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (BundesImmissionsschutzgesetz – BImSchG) i. V. m. der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die ... mehr
Abgabenbescheide über die Hundesteuer für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt
16.01.2025
Abgabenbescheide über die Hundesteuer für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt
Die Höhe der Hundesteuer für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt haben sich nicht geändert.
Daher werden Abgabenbescheide für das Kalenderjahr 2025 nicht erteilt.
Die Hundesteuer wird aufgrund der jeweiligen Satzung der Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf ... mehr
Die Höhe der Hundesteuer für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt haben sich nicht geändert.
Daher werden Abgabenbescheide für das Kalenderjahr 2025 nicht erteilt.
Die Hundesteuer wird aufgrund der jeweiligen Satzung der Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf ... mehr
Haushaltssatzung der Gemeinde Kummerfeld für das Haushaltsjahr 2025
10.01.2025
Haushaltssatzung der Gemeinde Kummerfeld für das Haushaltsjahr 2025
Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung sowie § 25 Grundsteuergesetz und § 16 Gewerbesteuergesetz wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 12.12.2024 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge ... mehr
Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung sowie § 25 Grundsteuergesetz und § 16 Gewerbesteuergesetz wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 12.12.2024 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge ... mehr
Wichtige Hinweise zur Briefwahl anlässlich der Bundestagswahl 2025
09.01.2025
Gemeinsame Pressemitteilung der Gemeinde Rellingen und des Amtes Pinnau
Wichtige Hinweise zur Briefwahl anlässlich der Bundestagswahl 2025
Die vorgezogene Bundestagswahl führt zu teilweise anderen Fristen, die für die Briefwahl von Bedeutung sind. Folgendes sollte man wissen:
Vorneweg: Die Wahl findet am Sonntag, den 23.02.2025 von 8.00 bis 18.00 Uhr in den ... mehr
Wichtige Hinweise zur Briefwahl anlässlich der Bundestagswahl 2025
Die vorgezogene Bundestagswahl führt zu teilweise anderen Fristen, die für die Briefwahl von Bedeutung sind. Folgendes sollte man wissen:
Vorneweg: Die Wahl findet am Sonntag, den 23.02.2025 von 8.00 bis 18.00 Uhr in den ... mehr
4. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Ellerbek und der Hamburger Stadtentwässerung -- Anstalt des öffentlichen Rechts -- über die Erhebung von Abgaben für die Abwasserbeseitigung im Gebiet der Gemeinde Elierbek vom 27.09.2018 (Beitrags- und Gebühr
20.12.2024
4. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Ellerbek und der Hamburger Stadtentwässerung — Anstalt des öffentlichen Rechts — über die Erhebung von Abgaben für die Abwasserbeseitigung im Gebiet der Gemeinde Elierbek vom 27.09.2018 (Beitrags- und Gebührensatzung)
4. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Ellerbek und der Hamburger Stadtentwässerung — Anstalt des öffentlichen Rechts ... mehr
4. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Ellerbek und der Hamburger Stadtentwässerung — Anstalt des öffentlichen Rechts ... mehr
Haushaltssatzung der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das Haushaltsjahr 2025
19.12.2024
Haushaltssatzung der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das Haushaltsjahr 2025
Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung sowie § 25 Grundsteuergesetz und § 16 Gewerbesteuergesetz wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 12.12.2024 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge ... mehr
Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung sowie § 25 Grundsteuergesetz und § 16 Gewerbesteuergesetz wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 12.12.2024 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge ... mehr
Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Borstel-Hohenraden (Hebesatzsatzung)
19.12.2024
Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer der Gemeinde Borstel-Hohenraden (Hebesatzsatzung)
Aufgrund des § 4 Abs. 1 S. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 sowie der §§ 1 Abs. 1 und 25 Abs. 1 des Grundsteuergesetzes (GrStG) in der Fassung der ... mehr
Aufgrund des § 4 Abs. 1 S. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 sowie der §§ 1 Abs. 1 und 25 Abs. 1 des Grundsteuergesetzes (GrStG) in der Fassung der ... mehr
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper im Amtsbereich Pinnau und seinen amtsangehörigen Gemeinden
18.12.2024
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper im Amtsbereich Pinnau und seinen amtsangehörigen Gemeinden
Nach den Vorschriften der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffgesetzes sind die Zuständigkeiten für die Anordnung eines Abbrennverbotes geregelt. Somit ist für die Anordnung des Abbrennverbotes der Amtsvorsteher als örtliche Ordnungsbehörde zuständig.
Weichgedeckte, insbesondere reetdachgedeckte Gebäude gelten aufgrund ihrer ... mehr
Nach den Vorschriften der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffgesetzes sind die Zuständigkeiten für die Anordnung eines Abbrennverbotes geregelt. Somit ist für die Anordnung des Abbrennverbotes der Amtsvorsteher als örtliche Ordnungsbehörde zuständig.
Weichgedeckte, insbesondere reetdachgedeckte Gebäude gelten aufgrund ihrer ... mehr