Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Pinnau und der amtsangehörigen Gemeinden. Wählen Sie dazu bitte die entsprechende Kategorie.
Verwertung shredderbarer pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde Borstel-Hohenraden 16.10.2009
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden wird wiederum an einem Wochenende im Herbst diesen Jahres eine Aktion zur Verwertung shredderbarer pflanzlicher Abfälle aus Haus- und Privatgärten durchführen. Hierzu gebe ich folgende Verfahrenshinweise:
- Die Aktion wird ab 08.00 Uhr am
Sonnabend, den 07. November 2009
und bei Bedarf am
Sonnabend, den 14. November 2009
durchgeführt. Für das Shreddern Ihrer pflanzlichen Abfälle wird eine Kostenbeteiligung in Form eines Grundbetrages in Höhe von 5,-- € und eines zeitabhängigen Betrages in Höhe von 2,-- €/Minute der Nutzung erhoben. Die sich nach diesem Berechnungsverfahren ergebenden Beträge werden mit der Inanspruchnahme der gemeindlichen Leistung fällig und können ausschließlich in bar gegen Quittung bei den Mitarbeitern des Bauhofes bezahlt werden.
- Verwertet werden ausschließlich shredderbare pflanzliche Abfälle aus Haus- und Privatgärten in der Gemeinde Borstel-Hohenraden. Für angefallenes Laub und Rasenschnitt sind von jedem einzelnen die Möglichkeiten der Bio-Tonne oder einer Kompostierung zu nutzen; Informationen hierzu enthält die vom Kreis Pinneberg herausgegebene Abfallfibel (Seite 7). Haus- oder Sondermüll wird nicht angenommen!
- Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Besitzerinnen und Besitzer von Grundstücken an Straßenkreuzungen oder -einmündungen bitte ich zu prüfen, ob angelegte Anpflanzungen zurückgeschnitten werden müssen, um eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit (Sichtbehinderung) zu vermeiden. Beim Zurückschneiden anfallende shredderfähige pflanzliche Abfälle können im Rahmen der gemeindlichen Aktion weiterverwertet werden.
- Der Bauhof wird eine auf der Grundlage Ihrer Anmeldungen zusammengestellte Fahrtroute abfahren. Die zur Verwertung angemeldeten pflanzlichen Abfälle werden bei Ihnen vor Ort geshreddert. Grundsätzlich sollten Sie das Shreddergut möglichst wieder im eigenen Garten verwenden. Ist dieses nicht möglich, wird für Abfuhr gesorgt.
- Für Ihre Teilnahme an der Aktion genügt eine formlose Anmeldung entweder
- · fernmündlich im Gemeindebüro (Rufnummer 78 13 48)
oder
- · bei Bürgermeister Werner Moeller privat (Rufnummer 79 52 12)
oder
- · fernmündlich beim Bauhof der Gemeinde (Rufnummer 0174 / 972 50 74)
oder
- · schriftlich, z.B. per Postkarte an Herrn Bürgermeister Werner Moeller, Im Wendelkamp 23,25494 Borstel-Hohenraden.
Ihre Anmeldung sollte folgende Angaben enthalten:
- Ihren Namen
- Ihre Anschrift
- die Menge der pflanzlichen Abfälle (geschätzt in m³)
und
- Ihre Rufnummer (für eventuelle Rückfragen).
Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 29. Oktober 2009
Borstel-Hohenraden, den 07.10.2009
Gemeinde Borstel-Hohenraden
Der Bürgermeister
(Werner Moeller)