Hilfsnavigation

Volltextsuche

Wappen Borstel-Hohenraden Wappen Ellerbek Wappen Kummerfeld Wappen Prisdorf Wappen Tangstedt
Amt Pinnau Metropolregion Hamburg
Schrift
Kontrast


A B C D E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle




Auskunft zu einem Flächennutzungsplan beantragen


Zuständige Behörde:

Amt Pinnau
Hauptstr. 60
25462 Rellingen
Telefon: 04101/7972-0
Fax: 04101/7972-248
Visitenkarte anzeigen


Ansprechpartner:

Herr Kunze
Fachbereich Bauen, Technik und Umwelt
Hauptstraße 60
25462 Rellingen
Telefon: 04101/7972-243
E-Mail: j.kunze@amt-pinnau.de
Raum: 8
Visitenkarte anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden



Frau Zimmer
Fachbereich Bauen, Technik und Umwelt
Hauptstr. 60
25462 Rellingen
Telefon: 04101/7972-285
E-Mail: m.zimmer@amt-pinnau.de
Raum: 10
Visitenkarte anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden


Leistungsbeschreibung

Neue und geänderte Flächennutzungspläne sind in der Regel online verfügbar. Ist das bei einem Flächennutzungsplan, nicht der Fall, können Sie über dessen Inhalte Auskunft beantragen, wenn sie ihn einsehen möchten. Die örtlich zuständige Behörde der örtlichen Kommune oder der Verfahrensträger ist verpflichtet, Ihnen die gewünschte Auskunft zu geben.

Ein Flächennutzungsplan

  • ist ein vorbereitender Bauleitplan und Basis für einen Bebauungsplan.

  • hat keine rechtlich bindende Bedeutung. Im Flächennutzungsplan wird die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung einer Gemeinde festgelegt. Der Plan zeigt also, wir jeder Teil des Gemeindegebiets genutzt werden soll.

Nutzungsmöglichkeiten sind

  • Wohnen,

  • Gewerbe,

  • Verkehr,

  • Infrastruktur,

  • Erholung oder

  • Natur und Umwelt.

Er besteht im Allgemeinen aus:

  • Angabe der Planungsziele

  • verschiedenen Karten zur Flächennutzung, Erschließung oder Umwelt

  • Legende zu den Karten sowie

  • Begründung mit beispielsweise Angabe der Entscheidungen und Überlegungen.


Rechtsgrundlage