Suchergebnis (411 Treffer)
Ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte gesucht!
06.06.2023
Ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte gesucht!
Das Amt Pinnau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt und seine fünf amtsangehörigen Gemeinden eine ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte.
Die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten soll zur Verwirklichung des Grundrechtes der Gleichstellung von Frau und Mann beitragen.
Wesentliche Aufgaben stellen auch die Schaffung von Arbeitsbedingungen, die für beide Geschlechter ... mehr
Das Amt Pinnau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt und seine fünf amtsangehörigen Gemeinden eine ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte.
Die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten soll zur Verwirklichung des Grundrechtes der Gleichstellung von Frau und Mann beitragen.
Wesentliche Aufgaben stellen auch die Schaffung von Arbeitsbedingungen, die für beide Geschlechter ... mehr
Amt Pinnau am Freitag, den 19.05.2023 geschlossen!
15.05.2023
Amt Pinnau am Freitag, den 19.05.2023 geschlossen!
Das Amt Pinnau bleibt am Freitag, den 19.05.2023 (Tag nach Himmelfahrt) geschlossen.
Wir bitten um ihr Verständnis!
15.05.2023
Das Amt Pinnau bleibt am Freitag, den 19.05.2023 (Tag nach Himmelfahrt) geschlossen.
Wir bitten um ihr Verständnis!
15.05.2023
Wahlhelfer/-innen für die Gemeinde- und Kreiswahl am 14.05.2023 gesucht
11.04.2023
DRINGEND Wahlhelfer/-innen für die Gemeinde- und Kreiswahl am 14.05.2023 gesucht
Zur Durchführung der Gemeinde- und Kreiswahl am Sonntag, den 14. Mai 2023 werden noch Wahlhelfer/-innen in Gemeinden Ellerbek (3 Wahllokale) und Kummerfeld (ein Wahllokal) gesucht, die im Wahllokal unterstützen.
Für den ehrenamtlichen Einsatz erfolgt eine Schulung und es wird eine Aufwandsentschädigung vergütet.
... mehr
Zur Durchführung der Gemeinde- und Kreiswahl am Sonntag, den 14. Mai 2023 werden noch Wahlhelfer/-innen in Gemeinden Ellerbek (3 Wahllokale) und Kummerfeld (ein Wahllokal) gesucht, die im Wahllokal unterstützen.
Für den ehrenamtlichen Einsatz erfolgt eine Schulung und es wird eine Aufwandsentschädigung vergütet.
... mehr
Jetzt auch in Ellerbek: E-Bike-Power-Station
06.04.2023
Jetzt auch in Ellerbek: E-Bike-Power-Station
Wo: auf dem Parkplatz vor der Schwimmhalle
Durch Sponsoren wurde die E-Bike-Power-Station für die Gemeinde kostenlos aufgestellt.
Diese Sponsoren (externer Link) haben unser Gemeinschaftsprojekt ermöglicht:
SSG Dienstleistung GmbH (Die Spielplatzmacher), Bio-Fleischerei Fricke GmbH, Fohsack Getränke GmbH, Jan Gerckens Ihr Elektromeister, Hildebrand Stahlbau GmbH, ... mehr
Wo: auf dem Parkplatz vor der Schwimmhalle
Durch Sponsoren wurde die E-Bike-Power-Station für die Gemeinde kostenlos aufgestellt.
Diese Sponsoren (externer Link) haben unser Gemeinschaftsprojekt ermöglicht:
SSG Dienstleistung GmbH (Die Spielplatzmacher), Bio-Fleischerei Fricke GmbH, Fohsack Getränke GmbH, Jan Gerckens Ihr Elektromeister, Hildebrand Stahlbau GmbH, ... mehr
Verwertung schredderbarer pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde Borstel-Hohenraden
13.02.2023
Verwertung schredderbarer pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde Borstel-Hohenraden
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden wird an einem Wochenende im März diesen Jahres eine Aktion zur Verwertung schredderbarer pflanzlicher Abfälle aus Haus- und Privatgärten durchführen. Hierzu gebe ich folgende Verfahrenshinweise:
1. Die Aktion wird von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Samstag, den 4. März 2023 ... mehr
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden wird an einem Wochenende im März diesen Jahres eine Aktion zur Verwertung schredderbarer pflanzlicher Abfälle aus Haus- und Privatgärten durchführen. Hierzu gebe ich folgende Verfahrenshinweise:
1. Die Aktion wird von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Samstag, den 4. März 2023 ... mehr
Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028
26.01.2023
Schöffenwahl 2023
Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
Gesucht werden in den Gemeinden Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt Frauen und Männer, die am Amtsgericht und/oder am Landgericht als ... mehr
Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
Gesucht werden in den Gemeinden Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt Frauen und Männer, die am Amtsgericht und/oder am Landgericht als ... mehr
Geschlossen am 30. Januar 2023: Bürgerbüro Rellingen-Pinnau und Ordnungsamt
19.01.2023
Geschlossen am 30. Januar 2023: Bürgerbüro Rellingen-Pinnau und Ordnungsamt
Wegen einer Fortbildung sind am 30. Januar 2023 das gemeinsame Bürgerbüro sowie das Ordnungsamt geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.
Wir bitten um Verständnis.
19.01.2023
Wegen einer Fortbildung sind am 30. Januar 2023 das gemeinsame Bürgerbüro sowie das Ordnungsamt geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.
Wir bitten um Verständnis.
19.01.2023
Verspätete Auslieferung der Gelben Tonnen durch die Fa. RMG Rohstoffmanagement GmbH
22.12.2022
Verspätete Auslieferung der Gelben Tonnen durch die Fa. RMG Rohstoffmanagement GmbH
Die Fa. RMG Rohstoffmanagement GmbH, die ab 01.01.2023 für die Entsorgung der Gelben Tonnen zuständig ist, hat heute mitgeteilt, dass der Tonnentausch in den Gemeinden des Amtes Pinnau, Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf, Ellerbek und teilweise Tangstedt nicht mehr zeitgerecht in diesem ... mehr
Die Fa. RMG Rohstoffmanagement GmbH, die ab 01.01.2023 für die Entsorgung der Gelben Tonnen zuständig ist, hat heute mitgeteilt, dass der Tonnentausch in den Gemeinden des Amtes Pinnau, Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Prisdorf, Ellerbek und teilweise Tangstedt nicht mehr zeitgerecht in diesem ... mehr
Grundstücksverkäufe am Fuchsweg gegen Gebot durch die Gemeinde Borstel-Hohenraden
29.11.2022
Grundstücksverkäufe am Fuchsweg gegen Gebot durch die Gemeinde Borstel-Hohenraden
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden verkauft zwei Grundstücke im Fuchsweg, in der weiteren Ausschreibungsunterlage (Auszug Flurkarte) mit A und D bezeichnet, zum Zwecke der Wohnraumbebauung. Die Grundstücke werden ausschließlich zur Selbstnutzung verkauft. Der Verkauf erfolgt daher auch zur Vermeidung von Spekulationsgeschäften ausschließlich an Privatpersonen zur ... mehr
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden verkauft zwei Grundstücke im Fuchsweg, in der weiteren Ausschreibungsunterlage (Auszug Flurkarte) mit A und D bezeichnet, zum Zwecke der Wohnraumbebauung. Die Grundstücke werden ausschließlich zur Selbstnutzung verkauft. Der Verkauf erfolgt daher auch zur Vermeidung von Spekulationsgeschäften ausschließlich an Privatpersonen zur ... mehr
Herbst-Schredderaktionen in den Gemeinden
20.10.2022
Herbst-Schredderaktionen in den Gemeinden
Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Tangstedt führen diesen Herbst wieder Schredderaktionen durch.
Informationen zu den Zeitpunkten, den Ort und dem Vorgehen können Sie den jeweiligen Flyern entnehmen:
Herbstaktion Borstel-Hohenraden 2022 [PDF-Dokument: 468 kB]
Herbstaktion Tangstedt 2022 [PDF-Dokument: 330 kB]
Herbstaktion Kummerfeld 2022 [PDF-Dokument: 57 kB] ... mehr
Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Tangstedt führen diesen Herbst wieder Schredderaktionen durch.
Informationen zu den Zeitpunkten, den Ort und dem Vorgehen können Sie den jeweiligen Flyern entnehmen:
Herbstaktion Borstel-Hohenraden 2022 [PDF-Dokument: 468 kB]
Herbstaktion Tangstedt 2022 [PDF-Dokument: 330 kB]
Herbstaktion Kummerfeld 2022 [PDF-Dokument: 57 kB] ... mehr
Schulverband Rugenbergen fällt heute aus!
05.10.2022
Schulverband Rugenbergen fällt heute aus!
Die für heute, 05.10.2022, eingeladene Sitzung des Schulverbandes Rugenbergen muss kurzfristig wegen Krankheit und Abwesenheiten des Vorsitzenden und der Stellvertretungen ausfallen.
Glasfaser für Ellerbek!
26.09.2022
Glasfaser für Ellerbek!
Das Glasfasernetz von wilhelm.tel erreicht eine Länge von über 3.000 Kilometern und erreicht rund 400.000 Haushalte
in der Metropolregion Hamburg. Glasfaser ist bis heute das schnellste Medium zur Übertragung von Daten. Übertragungsraten im Gigabitbereich lassen sich bereits heute mühelos realisieren. Die Verlegung der Glasfaser bis in jedes Gebäude ... mehr
Das Glasfasernetz von wilhelm.tel erreicht eine Länge von über 3.000 Kilometern und erreicht rund 400.000 Haushalte
in der Metropolregion Hamburg. Glasfaser ist bis heute das schnellste Medium zur Übertragung von Daten. Übertragungsraten im Gigabitbereich lassen sich bereits heute mühelos realisieren. Die Verlegung der Glasfaser bis in jedes Gebäude ... mehr
Einwohnerversammlung der Gemeinde Borstel-Hohenraden am 05.10.2022
21.09.2022
Einwohnerversammlung der Gemeinde Borstel-Hohenraden am 05.10.2022
Einwohnerversammlung der
Gemeinde Borstel-Hohenraden
am Mittwoch, den 05. Oktober 2022, um 19:00 Uhr,
in der Johannes-Schneider-Halle
Quickborner Straße 99, 25494 Borstel-Hohenraden
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Informationen zum Bebauungsplan Nr. 12 Dorfstraße / Nedderhulden
3. Fragen / Diskussion zu / über allgemein interessierende ... mehr
Einwohnerversammlung der
Gemeinde Borstel-Hohenraden
am Mittwoch, den 05. Oktober 2022, um 19:00 Uhr,
in der Johannes-Schneider-Halle
Quickborner Straße 99, 25494 Borstel-Hohenraden
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Informationen zum Bebauungsplan Nr. 12 Dorfstraße / Nedderhulden
3. Fragen / Diskussion zu / über allgemein interessierende ... mehr
Ab Oktober Änderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros Rellingen-Pinnau
15.09.2022
Ab Oktober Änderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros Rellingen-Pinnau
Zum 01. Oktober 2022 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros Rellingen-Pinnau denen des Rathauses angepasst. Infolgedessen ist das Bürgerbüro dann mittwochs geschlossen. Termine am Mittwoch können aber weiterhin vereinbart werden.
Die Schließung hat für die Verwaltung sehr praktische Gründe. Eine Auswertung hat ergeben, ... mehr
Zum 01. Oktober 2022 werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros Rellingen-Pinnau denen des Rathauses angepasst. Infolgedessen ist das Bürgerbüro dann mittwochs geschlossen. Termine am Mittwoch können aber weiterhin vereinbart werden.
Die Schließung hat für die Verwaltung sehr praktische Gründe. Eine Auswertung hat ergeben, ... mehr
Wohnraum für Flüchtlinge
08.08.2022
Wohnraum für Flüchtlinge
Das Amt Pinnau sucht dringend Wohnraum für Flüchtlingsfamilien und Einzelpersonen (Wohnung, Einliegerwohnung, Zimmer).
Wenn Sie helfen möchten, können Sie sich an das Amt Pinnau wenden.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Fachbereich Bauen und Ordnung ist
Frau Quentin-Krane, d.quentin-krane@amt-pinnau.de, Tel.: 04101/7972-277
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn die Rückmeldung nicht ... mehr
Das Amt Pinnau sucht dringend Wohnraum für Flüchtlingsfamilien und Einzelpersonen (Wohnung, Einliegerwohnung, Zimmer).
Wenn Sie helfen möchten, können Sie sich an das Amt Pinnau wenden.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Fachbereich Bauen und Ordnung ist
Frau Quentin-Krane, d.quentin-krane@amt-pinnau.de, Tel.: 04101/7972-277
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn die Rückmeldung nicht ... mehr