Frühjahrsaktion zur Sammlung und Verwertung schredderfähiger Gartenabfälle in Borstel-Hohenraden

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Gemeinde Borstel-Hohenraden wird auch in diesem Frühjahr wieder eine Aktion zur Verwertung schredderbarer pflanzlicher Abfälle aus Haus- und Privatgärten durchführen. 

Termin für die Aktion: Freitag, den 21. März 2025, von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Für das Verladen Ihrer pflanzlichen Abfälle wird eine Kostenbeteiligung in Form eines Grundbetrages in Höhe von 10,00 € und eines zeitabhängigen Betrages in Höhe von 5,00 € / Minute der Nutzung erhoben.

Es werden Baumstümpfe und Baumwurzeln angenommen, die nicht breiter als 40 cm im Durchmesser sind. Pro Stück werden 10,00 € erhoben. Bäume und Äste können bis zu 4 m Länge und bis zu 10 cm Durchmesser abgegeben werden. Wir bitten das Schnittgut mit den starken Enden in eine Richtung gut zu bündeln, damit ein reibungsloser Ablauf gesichert werden kann.

Die sich nach diesem Berechnungsverfahren ergebenden Beträge werden mit der Inanspruchnahme der gemeindlichen Leistung fällig und können ausschließlich in bar gegen Quittung bei den Mitarbeitern des Bauhofes bezahlt werden.

Verwertet werden ausschließlich schredderbare pflanzliche Abfälle aus Haus- und Privatgärten in der Gemeinde Borstel-Hohenraden. Das anfallende Material wird verladen und abgefahren. Somit gibt es keine Möglichkeiten mehr des Schredders vor Ort.
Für anfallendes Laub und Rasenschnitt nutzen sie bitte die Möglichkeiten der Bio-Tonne oder einer Kompostierung; Informationen hierzu enthält die vom Kreis Pinneberg herausgegebene Abfallfibel (Seite 5). Haus- oder Sondermüll wird nicht angenommen!

Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Besitzerinnen und Besitzer von Grundstücken an Straßenkreuzungen oder Einmündungen bitte ich zu prüfen, ob angelegte Anpflanzungen zurückgeschnitten werden müssen, um eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit (Sichtbehinderung) zu vermeiden. Die beim Zurückschneiden anfallenden schredderfähigen pflanzlichen Abfälle können im Rahmen der gemeindlichen Aktion entsorgt werden.

Der Bauhof wird eine auf der Grundlage Ihrer Anmeldungen zusammengestellte Tour abfahren.
Es können für diesen Termin bis zu 20 Anmeldungen berücksichtigt werden.
Um Fairness zu wahren, werden die Plätze nach der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldung vergeben.


Nach derzeitigem Stand ist für den Herbst 2025 eine weitere Aktion geplant.

Für Ihre Teilnahme an der Aktion genügt eine formlose

Anmeldung ab dem 03.03.2025 in der Zeit
Montag bis Donnerstag von 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag von 07:00 – 12:00 Uhr

fernmündlich beim Bauhof der Gemeinde unter der Rufnummer 0173/4115280

Ihre Anmeldung sollte folgende Angaben enthalten:
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre vollständige Anschrift
- die Menge der pflanzlichen Abfälle (geschätzt in m3 und Ihre Rufnummer)

Anmeldeschluss ist Montag 17. März 2025, 12:00 Uhr

Borstel-Hohenraden, im März 2025

Gemeinde Borstel-Hohenraden
Der Bürgermeister


Harm Kähler

28.02.2025