Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Pinnau und der amtsangehörigen Gemeinden. Wählen Sie dazu bitte die entsprechende Kategorie.
Suchergebnis (678 Treffer)
Aufhebung des Aufstellungs- sowie Entwurfsbeschlusses für die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet östlich der Dorfstraße, südlich Heidehofweg vom 25.06.2007
26.03.2019
Aufhebung des Aufstellungs- sowie Entwurfsbeschlusses für die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet östlich der Dorfstraße, südlich Heidehofweg vom 25.06.2007
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt hat in ihrer Sitzung am 13.03.2019 beschlossen, den Aufstellungs- sowie Entwurfsbeschluss für die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet östlich der Dorfstraße, ... mehr
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt hat in ihrer Sitzung am 13.03.2019 beschlossen, den Aufstellungs- sowie Entwurfsbeschluss für die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet östlich der Dorfstraße, ... mehr
Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 10 der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet östlich der Dorfstraße (K 6) sowie südlich Battelsweg vom 25.10.2005
26.03.2019
Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 10 der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet östlich der Dorfstraße (K 6) sowie südlich Battelsweg vom 25.10.2005
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt hat in ihrer Sitzung am 13.03.2019 beschlossen, den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 10 der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet östlich der Dorfstraße (K 6) sowie südlich Battelsweg vom 25.10.2005 aufzuheben, da die ... mehr
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt hat in ihrer Sitzung am 13.03.2019 beschlossen, den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 10 der Gemeinde Tangstedt für das Gebiet östlich der Dorfstraße (K 6) sowie südlich Battelsweg vom 25.10.2005 aufzuheben, da die ... mehr
Feststellung eines neuen Gemeindevertreters in der Gemeinde Prisdorf
06.03.2019
Feststellung eines neuen Gemeindevertreters in der Gemeinde Prisdorf
Der Gemeindevertreter Gerhard Rathje hat sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt.
Gem. § 44 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes in der zurzeit gültigen Fassung ist
Herr Joachim Wackernagel
Hauen 15a
25497 Prisdorf
zum neuen Gemeindevertreter festgestellt worden.
Jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Prisdorf kann gegen diese Feststellung Einspruch einlegen. Der Einspruch ist ... mehr
Der Gemeindevertreter Gerhard Rathje hat sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt.
Gem. § 44 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes in der zurzeit gültigen Fassung ist
Herr Joachim Wackernagel
Hauen 15a
25497 Prisdorf
zum neuen Gemeindevertreter festgestellt worden.
Jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Prisdorf kann gegen diese Feststellung Einspruch einlegen. Der Einspruch ist ... mehr
Beschluss des B-Planes Nr. 11 der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das Gebiet "Gewerbegebiet östlich der BAB 23" für das Gebiet südlich des Prisdorfer Weges, nordwestlich der Quickborner Straße (L 76) und der Bebauung an der L 76 sowie nordöstlich der BAB
21.02.2019
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde Borstel-Hohenraden
Beschluss des B-Planes Nr. 11 der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das Gebiet "Gewerbegebiet östlich der BAB 23" für das Gebiet südlich des Prisdorfer Weges, nordwestlich der Quickborner Straße (L 76) und der Bebauung an der L 76 sowie nordöstlich der BAB 23
Beschluss des B-Planes Nr. 11 der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das ... mehr
Beschluss des B-Planes Nr. 11 der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das Gebiet "Gewerbegebiet östlich der BAB 23" für das Gebiet südlich des Prisdorfer Weges, nordwestlich der Quickborner Straße (L 76) und der Bebauung an der L 76 sowie nordöstlich der BAB 23
Beschluss des B-Planes Nr. 11 der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das ... mehr
Abgabenbescheide über die Grundsteuer A und B für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Tangstedt sowie der Hundesteuer für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt
18.02.2019
Abgabenbescheide über die Grundsteuer A und B für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Tangstedt sowie der Hundesteuer für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B für die amtsangehörigen Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Tangstedt sowie die Höhe der Hundesteuer für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Kummerfeld, Prisdorf und ... mehr
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B für die amtsangehörigen Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Tangstedt sowie die Höhe der Hundesteuer für die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Kummerfeld, Prisdorf und ... mehr
Genehmigung der 1. Änderung des F-Planes der Gemeinde Borstel-Hohenraden
11.02.2019
Bekanntmachung des Amtes Pinnau für die Gemeinde Borstel-Hohenraden
Genehmigung der 1. Änderung des F-Planes der Gemeinde Borstel-Hohenraden
Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein hat die von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 03.05.2018 beschlossene 1. Änderung des F-Planes der Gemeinde Borstel-Hohenraden für zwei Teilflächen der Gemeinde Borstel - Hohenraden für die Gebiete:
... mehr
Genehmigung der 1. Änderung des F-Planes der Gemeinde Borstel-Hohenraden
Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein hat die von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 03.05.2018 beschlossene 1. Änderung des F-Planes der Gemeinde Borstel-Hohenraden für zwei Teilflächen der Gemeinde Borstel - Hohenraden für die Gebiete:
... mehr
Feststellung eines neuen Gemeindevertreters in der Gemeinde Kummerfeld
30.01.2019
Feststellung eines neuen Gemeindevertreters in der Gemeinde Kummerfeld
Frau Nicole Arndt hat am 02.01.2019 ihr Mandat als Gemeindevertreterin niedergelegt.
Gem. § 44 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes in der zurzeit gültigen Fassung ist
Bernd Overhoff
Uhlenhorst 15
25495 Kummerfeld
zum neuen Gemeindevertreter festgestellt worden.
Jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Kummerfeld kann gegen diese Feststellung Einspruch einlegen. Der Einspruch ist innerhalb eines ... mehr
Frau Nicole Arndt hat am 02.01.2019 ihr Mandat als Gemeindevertreterin niedergelegt.
Gem. § 44 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes in der zurzeit gültigen Fassung ist
Bernd Overhoff
Uhlenhorst 15
25495 Kummerfeld
zum neuen Gemeindevertreter festgestellt worden.
Jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Kummerfeld kann gegen diese Feststellung Einspruch einlegen. Der Einspruch ist innerhalb eines ... mehr
Einladung zur Einwohnerversammlung der Gemeinde Kummerfeld
29.01.2019
Einladung zur Einwohnerversammlung der Gemeinde Kummerfeld
am Mittwoch, den 20. Februar 2019, um 19:00 Uhr in der Bilsbek-Schule, Prisdorfer Straße 72, 25495 Kummerfeld.
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Information zur Einführung der Niederschlagswassergebühr in der Gemeinde Kummerfeld
Vertreter des AZV Südholstein werden zu diesem Thema anwesend sein, um Ihre ... mehr
am Mittwoch, den 20. Februar 2019, um 19:00 Uhr in der Bilsbek-Schule, Prisdorfer Straße 72, 25495 Kummerfeld.
Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Information zur Einführung der Niederschlagswassergebühr in der Gemeinde Kummerfeld
Vertreter des AZV Südholstein werden zu diesem Thema anwesend sein, um Ihre ... mehr
1. Nachtrag zur Hauptsatzung der Gemeinde Prisdorf vom 14. Oktober 2013
22.01.2019
1. Nachtrag zur Hauptsatzung der Gemeinde Prisdorf vom 14. Oktober 2013
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 28.11.2018 und mit Genehmigung des Landrats des Kreises Pinneberg folgender 1. Nachtrag zur Hauptsatzung der Gemeinde Prisdorf erlassen:
Artikel 1
Die Hauptsatzung der Gemeinde Prisdorf vom 14.10.2013 wird wie ... mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 28.11.2018 und mit Genehmigung des Landrats des Kreises Pinneberg folgender 1. Nachtrag zur Hauptsatzung der Gemeinde Prisdorf erlassen:
Artikel 1
Die Hauptsatzung der Gemeinde Prisdorf vom 14.10.2013 wird wie ... mehr
Haushaltssatzung der Gemeinde Prisdorf für das Haushaltsjahr 2019
09.01.2019
Haushaltssatzung der Gemeinde Prisdorf für das Haushaltsjahr 2019
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 28.11.2018 und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.664.600 EUR
einem Gesamtbetrag der ... mehr
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 28.11.2018 und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.664.600 EUR
einem Gesamtbetrag der ... mehr
Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Beseitigung von Abwasser aus Grundstückskläranlagen der Gemeinde Ellerbek vom 09.11.2011 (Gebührensatzung für Grundstückskläranlage)
21.12.2018
Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Beseitigung von Abwasser aus Grundstückskläranlagen der Gemeinde Ellerbek vom 09.11.2011 (Gebührensatzung für Grundstückskläranlage)
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein, der §§ 1, 2, und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der jeweils geltenden Fassung und der §§ 1 und 2 des Gesetzes ... mehr
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein, der §§ 1, 2, und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der jeweils geltenden Fassung und der §§ 1 und 2 des Gesetzes ... mehr
Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Gemeinde Tangstedt
19.12.2018
Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Gemeinde Tangstedt
Aufgrund der §§ 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein, des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein und der §§ 1 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein in den jeweils gültigen Fassungen und der Satzung über die Straßenreinigung vom 24.04.2015 wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung ... mehr
Aufgrund der §§ 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein, des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein und der §§ 1 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein in den jeweils gültigen Fassungen und der Satzung über die Straßenreinigung vom 24.04.2015 wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung ... mehr
Modernisierung der technischen Straßenbeleuchtung in LED in der Gemeinde Tangstedt
18.12.2018
Modernisierung der technischen Straßenbeleuchtung in LED in der Gemeine Tangstedt
Vorhaben: Modernisierung der technischen Straßenbeleuchtung in LED in der Gemeine Tangstedt
Laufzeit: 2017 – 2018
Förderkennzeichen: FKZ 03K05987
Förderung investiver Klimaschutzmaßnahmen – Klimaschutz bei der LED-Außen- und Straßenbeleuchtung.
Durch den Einsatz von LED Technik wird eine CO2 Einsparung von ca. 85 % gegenüber des vorhandenen Bestandes erreicht.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ... mehr
Vorhaben: Modernisierung der technischen Straßenbeleuchtung in LED in der Gemeine Tangstedt
Laufzeit: 2017 – 2018
Förderkennzeichen: FKZ 03K05987
Förderung investiver Klimaschutzmaßnahmen – Klimaschutz bei der LED-Außen- und Straßenbeleuchtung.
Durch den Einsatz von LED Technik wird eine CO2 Einsparung von ca. 85 % gegenüber des vorhandenen Bestandes erreicht.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ... mehr
Haushaltssatzung der Gemeinde Tangstedt für das Haushaltsjahr 2019
18.12.2018
Haushaltssatzung der Gemeinde Tangstedt für das Haushaltsjahr 2019
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 05.12.2018 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.264.600 EUR
einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf
4.278.900 EUR
einem Jahresfehlbetrag von
... mehr
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 05.12.2018 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.264.600 EUR
einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf
4.278.900 EUR
einem Jahresfehlbetrag von
... mehr
Haushaltssatzung der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das Haushaltsjahr 2019
18.12.2018
Haushaltssatzung der Gemeinde Borstel-Hohenraden für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 12.12.2018 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.441.300 EUR
einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf
4.323.100 EUR
einem Jahresfehlbetrag ... mehr
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
3.441.300 EUR
einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf
4.323.100 EUR
einem Jahresfehlbetrag ... mehr