Suchergebnis (365 Treffer)
Vollsperrung der K6 zwischen Tangstedt und Hasloh
08.09.2020
Vollsperrung der K6 zwischen Tangstedt und Hasloh
Die K6 wird von Mittwoch, den 09.09.2020 bis Freitag, den 11.09.2020 zwischen Tangstedt (Dorfstraße) und Hasloh (Pinneberger Straße) wegen Asphaltierungsarbeiten am Geh- und Radweg voll gesperrt.
Diese Maßnahme ist aufgrund der einzuhaltenden Sicherheitsabstände zum fließenden Verkehr und der Breite des Fertigers notwendig.
Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.
Maßnahmenträger ist der ... mehr
Die K6 wird von Mittwoch, den 09.09.2020 bis Freitag, den 11.09.2020 zwischen Tangstedt (Dorfstraße) und Hasloh (Pinneberger Straße) wegen Asphaltierungsarbeiten am Geh- und Radweg voll gesperrt.
Diese Maßnahme ist aufgrund der einzuhaltenden Sicherheitsabstände zum fließenden Verkehr und der Breite des Fertigers notwendig.
Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.
Maßnahmenträger ist der ... mehr
Bebauung eines gemeindeeigenen Grundstückes in Tangstedt
16.06.2020
Bebauung eines gemeindeeigenen Grundstückes in Tangstedt
Die Gemeinde Tangstedt hat im letzten Jahr ein Grundstück an ihrer zentralen Hauptstraße, der Dorfstraße, erworben, um dort Wohnbebauung in besonderer Ausrichtung zu ermöglichen.
Das Grundstück hat eine Größe von 9.408 m² und ist derzeit noch mit einer Halle mit einer Grundfläche von ca. 480 m² bebaut. Die Halle könnte evtl. in die ... mehr
Die Gemeinde Tangstedt hat im letzten Jahr ein Grundstück an ihrer zentralen Hauptstraße, der Dorfstraße, erworben, um dort Wohnbebauung in besonderer Ausrichtung zu ermöglichen.
Das Grundstück hat eine Größe von 9.408 m² und ist derzeit noch mit einer Halle mit einer Grundfläche von ca. 480 m² bebaut. Die Halle könnte evtl. in die ... mehr
Verkauf von Gewerbeflächen in Kummerfeld
03.06.2020
Verkauf von Gewerbeflächen direkt vom Eigentümer Kummerfeld;
neues Gewerbegebiet am Ossenpadd (B-Plan 18)
Die Gemeinde Kummerfeld verkauft provisionsfrei Gewerbegrundstücke in begehrter Lage an der Landesgrenze zu Hamburg.
Kummerfeld mit seinen ca. 2.300 Einwohnern liegt nördlich der Kreisstadt Pinneberg parallel zur Bundesautobahn A 23 zwischen den Anschlussstellen Pinneberg-Nord und Tornesch.
Kummerfeld ist eine attraktive Gemeinde, in der es sich gut leben, angenehm wohnen ... mehr
neues Gewerbegebiet am Ossenpadd (B-Plan 18)
Die Gemeinde Kummerfeld verkauft provisionsfrei Gewerbegrundstücke in begehrter Lage an der Landesgrenze zu Hamburg.
Kummerfeld mit seinen ca. 2.300 Einwohnern liegt nördlich der Kreisstadt Pinneberg parallel zur Bundesautobahn A 23 zwischen den Anschlussstellen Pinneberg-Nord und Tornesch.
Kummerfeld ist eine attraktive Gemeinde, in der es sich gut leben, angenehm wohnen ... mehr
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung Nr. 20/3 zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) mit Festlegung eines Sperrbezirkes im Kreis Pinneberg
25.05.2020
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung Nr. 20/3 zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) mit Festlegung eines Sperrbezirkes im Kreis Pinneberg
Am 13.05.2020 ist in einem Bienenbestand in der Stadt Pinneberg im Kreis Pinneberg der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut amtlich festgestellt worden.
Der Kreis Pinneberg hat um den befallenen Bienenbestand das Gebiet mit einem Radius von mindestens einem Kilometer (1.000 Metern) ... mehr
Am 13.05.2020 ist in einem Bienenbestand in der Stadt Pinneberg im Kreis Pinneberg der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut amtlich festgestellt worden.
Der Kreis Pinneberg hat um den befallenen Bienenbestand das Gebiet mit einem Radius von mindestens einem Kilometer (1.000 Metern) ... mehr
Amt Pinnau bleibt am Freitag, den 22.05.2020 geschlossen
05.05.2020
Amt Pinnau bleibt am Freitag, den 22.05.2020 geschlossen
Das Amt Pinnau bleibt am Freitag, den 22.05.2020, dem Tag nach Himmelfahrt geschlossen.
Das gemeinsame Bürgerbüro Rellingen - Amt Pinnau bleibt an diesem Tag jedoch von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.
Das Amt Pinnau bleibt am Freitag, den 22.05.2020, dem Tag nach Himmelfahrt geschlossen.
Das gemeinsame Bürgerbüro Rellingen - Amt Pinnau bleibt an diesem Tag jedoch von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.
Amt Pinnau ab 04.05.2020 wieder geöffnet
29.04.2020
Amt Pinnau und Gemeindebüro Ellerbek ab 04.05.2020 wieder geöffnet
Das Amt Pinnau im Rellinger Rathaus wird ab dem 04. Mai 2020 wieder vollständig für die Bürger öffnen. Geöffnet ist montags bis freitags von 08.30 bis 13.00 Uhr, zusätzlich dienstags von 14.00 bis 18.00 Uhr. Mittwochs ist geschlossen.
Das Gemeindebüro Ellerbek ist an folgenden Tagen geöffnet:
Montag, Dienstag ... mehr
Das Amt Pinnau im Rellinger Rathaus wird ab dem 04. Mai 2020 wieder vollständig für die Bürger öffnen. Geöffnet ist montags bis freitags von 08.30 bis 13.00 Uhr, zusätzlich dienstags von 14.00 bis 18.00 Uhr. Mittwochs ist geschlossen.
Das Gemeindebüro Ellerbek ist an folgenden Tagen geöffnet:
Montag, Dienstag ... mehr
Sperrung der Mühlenstraße in Tangstedt vom 04.05. bis 08.05.2020
29.04.2020
Sperrung der Mühlenstraße in Tangstedt vom 04.05. bis 08.05.2020
In der Zeit von Montag, den 04.05.2020 bis Freitag, den 08.05.2020 wird die Brücke über die Pinnau in der Mühlenstraße, Höhe Wulfsmühle, in Tangstedt saniert.
Aus diesem Grunde steht die ortsverbindende Mühlenstraße zwischen Borstel-Hohenraden und Tangstedt für den Verkehr nicht zur Verfügung. Fußgänger und Radfahrer werden ... mehr
In der Zeit von Montag, den 04.05.2020 bis Freitag, den 08.05.2020 wird die Brücke über die Pinnau in der Mühlenstraße, Höhe Wulfsmühle, in Tangstedt saniert.
Aus diesem Grunde steht die ortsverbindende Mühlenstraße zwischen Borstel-Hohenraden und Tangstedt für den Verkehr nicht zur Verfügung. Fußgänger und Radfahrer werden ... mehr
Sonntagsöffnung Kreis Pinneberg ab 23.04.2020
24.04.2020
Sonntagsöffnung Kreis Pinneberg ab 23.04.2020
Für die Zeit bis zum 03.05.2020 hat das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus gestern einen neuen Erlass für die Sonntagsöffnung herausgebracht. Dementsprechend ergeht für den Kreis Pinneberg die beigefügte Allgemeinverfügung, die ab sofort bis einschließlich 03.05.2020 Gültigkeit hat.
Danach dürfen an den Sonntagen alle Läden öffnen, die ... mehr
Für die Zeit bis zum 03.05.2020 hat das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus gestern einen neuen Erlass für die Sonntagsöffnung herausgebracht. Dementsprechend ergeht für den Kreis Pinneberg die beigefügte Allgemeinverfügung, die ab sofort bis einschließlich 03.05.2020 Gültigkeit hat.
Danach dürfen an den Sonntagen alle Läden öffnen, die ... mehr
Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung des Amtes Pinnau
17.04.2020
Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung des Amtes Pinnau
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. ... mehr
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. ... mehr
Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung
07.04.2020
Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung
Per allgemeiner Verwaltungsvorschrift hat das Innenministerium für vorsätzliche Verstöße gegen bestimmte Vorschriften der SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung am 3. April 2020 einen Bußgeldkatalog verabschiedet und in Kraft gesetzt. Dieser ist unten einsehbar.
Bei welchen Verstößen gegen die Bekämpfungsverordnung es sich um Ordnungswidrigkeiten handelt, wird in § 12 der jüngsten Fassung der Verordnung im Einzelnen aufgelistet.
Der ... mehr
Per allgemeiner Verwaltungsvorschrift hat das Innenministerium für vorsätzliche Verstöße gegen bestimmte Vorschriften der SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung am 3. April 2020 einen Bußgeldkatalog verabschiedet und in Kraft gesetzt. Dieser ist unten einsehbar.
Bei welchen Verstößen gegen die Bekämpfungsverordnung es sich um Ordnungswidrigkeiten handelt, wird in § 12 der jüngsten Fassung der Verordnung im Einzelnen aufgelistet.
Der ... mehr
Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen
26.03.2020
Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen
Die Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen können Sie hier einsehen:
Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen
Die Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen können Sie hier einsehen:
Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonntagen
Fehler im Abfuhrplan Abfallentsorgung Borstel-Hohenraden
25.03.2020
Fehler im Abfuhrplan Abfallentsorgung Borstel-Hohenraden
Leider ist ein kleiner Fehler im Abfuhrplan von Borstel-Hohenraden passiert. Die Feiertagsabfuhr in der Vorwoche vor Ostern für diesen Ort ist nicht richtig dargestellt. Die Abfuhr erfolgt hier (wie überall im Kreisgebiet) einen Tag früher als gewöhnlich. Das ist nicht berücksichtigt worden:
Richtig ist, dass die Bio-Tonne am Mittwoch, den 08.04.2020 in Borstel-Hohenraden ... mehr
Leider ist ein kleiner Fehler im Abfuhrplan von Borstel-Hohenraden passiert. Die Feiertagsabfuhr in der Vorwoche vor Ostern für diesen Ort ist nicht richtig dargestellt. Die Abfuhr erfolgt hier (wie überall im Kreisgebiet) einen Tag früher als gewöhnlich. Das ist nicht berücksichtigt worden:
Richtig ist, dass die Bio-Tonne am Mittwoch, den 08.04.2020 in Borstel-Hohenraden ... mehr
Anmeldung Osterfeuer
15.03.2020
Anmeldung Osterfeuer
Osterfeuer sind zu Corona-Zeiten im privaten Bereich nur sehr eingeschränkt auf privaten Grundstücken mit der Familie, die
dort wohnt, möglich.
Anmeldungen für ein Osterfeuer unsere Bürger sollen können schriftlich per Post oder e-mail mit u.a. Daten bei
Frau Schnitter
Fachbereich Bauen und Ordnung
Hauptstraße 60
25462 Rellingen
Telefon: 04101/7972-247
E-Mail: c.schnitter@amt-pinnau.de
Raum: 11
angemelden werden.
Folgende Angaben sind dazu notwendig
Brennort ... mehr
Osterfeuer sind zu Corona-Zeiten im privaten Bereich nur sehr eingeschränkt auf privaten Grundstücken mit der Familie, die
dort wohnt, möglich.
Anmeldungen für ein Osterfeuer unsere Bürger sollen können schriftlich per Post oder e-mail mit u.a. Daten bei
Frau Schnitter
Fachbereich Bauen und Ordnung
Hauptstraße 60
25462 Rellingen
Telefon: 04101/7972-247
E-Mail: c.schnitter@amt-pinnau.de
Raum: 11
angemelden werden.
Folgende Angaben sind dazu notwendig
Brennort ... mehr
Projekt gegen Katzenelend in Schleswig-Holstein
04.02.2020
Projekt gegen Katzenelend in Schleswig-Holstein
Info über die Kastrations-Aktion vom 15.02. - 13.03.2020
Projekt gegen Katzenelend in Schleswig-Holstein
Info über die Kastrations-Aktion vom 15.02. - 13.03.2020
Projekt gegen Katzenelend in Schleswig-Holstein
Mikrozensus 2020
07.01.2020
Mikrozensus 2020
Das Statistische Landesamt für Hamburg und Schleswig-Holstein führt wie in jedem Jahr im gesamten Bundesgebiet und damit auch in vielen Städten und Gemeinden des Landes die Erhebung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt (Mikrozensus) durch. Die Befragung erstreckt sich über das gesamt Jahr 2020. Das bedeutet, dass in den kommenden Monaten einzelne Haushaltes ... mehr
Das Statistische Landesamt für Hamburg und Schleswig-Holstein führt wie in jedem Jahr im gesamten Bundesgebiet und damit auch in vielen Städten und Gemeinden des Landes die Erhebung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt (Mikrozensus) durch. Die Befragung erstreckt sich über das gesamt Jahr 2020. Das bedeutet, dass in den kommenden Monaten einzelne Haushaltes ... mehr